Tag der offenen Hoteltür 2018
Ebenso heuer freut man sich am »Tag der offenen Hoteltür« auf zahlreiche Besucher.
© Österreichische Hoteliervereinigung

Ebenso heuer freut man sich am »Tag der offenen Hoteltür« auf zahlreiche Besucher.
© Österreichische Hoteliervereinigung
Tag der offenen Hoteltür 2018
bis
Einlass
:
Exklusiv einen Blick hinter die Kulissen gewähren am 12. Oktober 2018 einige Top-Hotels des Landes. In ganz Österreich öffnen Betriebe der Spitzenhotellerie zum dritten Mal ihre Türen für Jugendliche und ihre Eltern, zwischen 15:00 und 18:00 Uhr können Interessierte an der Veranstaltung teilnehmen. Informationen aus erster Hand gibt es wieder inklusive, zudem haben die Hotels einiges für ihre jungen Besucher vorbereitet. Der »Tag der offenen Hoteltür« ist eine Veranstaltung der Initiative »Mach Karriere im Hotel«, welche von der Österreichischen Hoteliervereinigung ins Leben gerufen wurde.

© Österreichische Hoteliervereinigung
Buntes Programm am »Tag der offenen Hoteltür«
An dem Freitag im Oktober erhalten Jugendliche und ihre Eltern nicht nur Informationen über Jobs, Ausbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen, es wartet auch ein buntes Programm am »Tag der offenen Hoteltür«: von Cooking Stations über Cocktails mixen und Schnitzeljagden bis hin zu Rollenspielen und Quality-Checks. So können die Jugendlichen nicht nur live am Arbeitsalltag teilnehmen, sie können auch selbst Hand anlegen und sich so ein genaues Bild vom Beruf machen. Neben traditionellen Ausbildungen, wie die des Restaurantfachmanns, werden auch modernere Berufe vorgestellt. Eines ist gewiss: vorbeischauen lohnt sich.
Alle teilnehmenden Hotels findet man unter folgendem Link:
www.karriere-im-hotel.at
MEHR ENTDECKEN
-
News10.05.2017Die Hotellerie sucht Nachwuchskräfte: Am 23. Juni öffnen österreichische Top-Hotels ihre Türen, um Jugendlichen verschiedene Lehrberufe...
-
News27.04.2018DIE Chance für die Stars von morgen! Bereits zum vierten Mal ist Falstaff KARRIERE auf der Suche nach den »Young Talents«.
Upgrade yourself: Diplomierter Käsesommelier
Käse ist nicht nur ein kulinarisches Kulturgut. Mit einer steigenden Zahl an Vegetariern spielt er in der Gastronomie eine immer wichtigere Rolle....
Im Spiel mit den Aromen: Gewürz-Sommelier
Die Vielfalt an Gewürzen ist groß, ihre Verwendungsmöglichkeiten enorm. Frank Stüber und Thomas Vilgis erläuteren die Vorteile der Ausbildung zum...
Upgrade yourself mit dem »Brotsommelier«
Schmecken, riechen, sehen, fühlen – bei mehr als 3.000 verschiedenen Brotsorten in Deutschland kein leichtes Unterfangen.
Upgrade yourself: Fleischsommelier
Der Kauf von Fleisch ist für viele eine Vertrauenssache. Bauen kann man auf das Wissen von Fleischsommeliers.
Zlatic: Profi-Webinare gehen im Juni weiter
Suwi Zlatic widmet sich bei seinen Seminaren und Tastings im Web unter anderem den Themen Sake, Wein und »The perfect Match«.
Suwi Zlatic: Blind-Tastings und Webchat
Seminare und Tastings im Web: Der »Vineus Sommelier of the Year 2016« widmet sich Themen wie Champagner, Sake, Riesling sowie vielen weiteren.
Upgrade yourself: Wassersommelier
Das Naturprodukt verlangt nach Fachwissen. Eine Vielzahl an Mineralwassersorten für den individuellen Geschmack sind die Zukunft.
Neunte Recruiting-Messe im »Pannoneum«
Networking for the future: Die Wirtschafts- und Tourismusschulen in Neusiedl am See veranstalteten vor kurzem erneut die Recruiting-Messe.
Ausbildung zum Schokoladensommelier
Die Ausbildung zum Schokoladensommelier kann man unter anderem bei der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk Weinheim machen.
ÖHV-Tagesseminare im Herbst und Winter
Erfolg ist erlernbar! Daher bietet die Österreichische Hoteliervereinigung eintägige Praktikerseminare, um das Know-how in den Betrieben auf den...
Vegane und vegetarische Kochausbildung
Der Ruf nach einer veganen und vegetarischen Kochausbildung wird immer lauter. PROFI zeigt, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es gibt.
Vegan und vegetarisch: Trends in der Kochausbildung
Für angehende Köche gibt es kaum eine Möglichkeit ausschließlich vegan oder vegetarisch zu arbeiten. Dabei wird der Ruf nach einer solchen Ausbildung...
Top-Ausbildungsprogramm an der HLF Krems
Eine der führendsten Tourismusschulen in Österreich bietet praxisnahe Lehrgänge, die von Marketing bis hin zu Patisserie reichen.
Weitere »Next Best Wellness Youngstars« sind gekürt
Die Best Alpine Wellness Hotels setzen auf die Lehrlingsausbildung: Im Rahmen des Ausbildungsprogramms wurden erneut die »Best Wellness Youngstars«...
Kröswang: Attila Várnagy referierte über das Sous-vide Garen
Küchenmeister Várnagy weihte für die Kröswang Akademie in die Geheimnisse des Sous-vide Garens ein. Rund hundert Gastronomen erlernten Wissen für die...
Hotelkommunikation als neue Ausbildung
Der Ausbildungszweig ist ein neuer Ansatz in der Hotellerie-Ausbildung mit dem Ziel, während der Lehre den Hotelbetrieb als Ganzes kennenzulernen.
Der Beruf Butler im KARRIERE-Fokus
Der Butler: ein Relikt aus alten Zeiten? Wohl kaum, der nicht alltägliche Beruf im KARRIERE-Check.
WIFI Tirol: Neue Meisterküche ist eröffnet
Von der ehemaligen Lehrküche zu einer topmodernen Genusswerkstatt: Die neue WIFI Meisterküche in Innsbruck ist feierlich eröffnet worden.
Seminartipp »Wald und See / Konservieren – Konzentrieren«
Der Verband der Köche Österreich fördert junge Köche und unterstützt sie auf ihrem Karriereweg.
Meistgelesen
Corona: Chalets werden zu privaten Schanigärten
Im Zuge der neuesten COVID-Maßnahmen werden die Weingarten-Chalets im südoststeirischen Unterlamm kurzerhand zu »Schanigärten de luxe« umfunktioniert.
Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn im Portrait
In der vierten Folge von Staffel 6 tritt der Salzburger Gastronom und Politiker gegen Tim Mälzer an.
Kitchen Impossible: 12 Facts, die jeder Fan wissen muss
Für welches Gericht bekam Tim Mälzer 0 Punkte und gegen wen trat er bei Kitchen Impossible am öftesten an? Wir haben die Antworten.
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021
Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Breaking News: Antinori erwirbt Mehrheitsanteile von Jermann
Zwei ganz große Namen aus dem italienischen Weinbusiness agieren in Zukunft gemeinsam.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Sepp Schellhorn
In Folge 4 der 6. Staffel der erfolgreichen TV-Show erlebt Tim Mälzer Planlosigkeit in Perfektion und eine kulinarische Offenbarung in Form von...
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Wiener Gastronomen bekommen Pop-Up-Schanigärten
Lokale ohne Schanigärten dürfen öffentliche Plätze mitbenützen, damit sie beim ersten Öffnungsschritt vor Ostern dabei sein können.
Pasta: Regeln und Irrtümer
Welche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene
40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem »Planter’s«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN