Mit Falstaff und Lexus auf Culinary Country Tour
© Lexus

© Lexus
Mit Falstaff und Lexus auf Culinary Country Tour
bis
Im Herbst zeigt sich das Weltkulturerbe Wachau besonders reizvoll – wenn sich die Reben bunt verfärben, der junge Wein bereits zum großen Jahrgang reift und die Top-Gastronomen der Region die reiche Ernte zu besonderen Spezialitäten veredeln, ist die Zeit für eine genussvolle Landpartie perfekt. Daher laden Falstaff und Lexus gemeinsam mit dem Autohaus FREY am 12. Obtober zur Culinary Country Tour in die Wachau.
Nach dem Zusammentreffen und einem kleinen gemeinsamen Frühstück im Wiener Autohaus FREY geht es Richtung Wachau – genießen Sie dabei die stimmungsvolle Landschaft und das Fahrvergnügen mit den exklusiven Lexus-Modellen.
Den ersten Stopp legen Sie beim besten Restaurant Niederösterreichs und mit 99 Falstaff-Punkten (4 Gabeln) auch einem der höchst-dotierten Betriebe Österreichs ein: dem »Landhaus Bacher« in Mautern. Hier wird Ihnen ein Gourmet-Lunch in vier Gängen serviert, bevor Sie wieder ins Auto steigen und Ihr nächstes Ziel ansteuern. Am Weingut F.X. Pichler – der Grüner Veltliner Unendlich 2017 wurde im aktuellen Falstaff Weinguide mit sensationellen 100 Punkten bewertet – erwartet Sie eine Kellerführung mit anschließender Degustation. Danach treten Sie die Rückfahrt an oder lassen sich vom Chauffeurservice zurück nach Wien bringen.
Lust auf eine köstliche Landpartie mit Falstaff & Lexus?
Wir freuen uns auf Sie!
INFO
Termin: Samstag, 12. Oktober 2019
Ablauf:
10 Uhr – Treffen im Autohaus FREY mit Welcome Drink, Kaffee-Station & Gebäck
10.45 Uhr – Fahrt entlang der malerischen Weinstraßen in der Wachau
12 Uhr – 4-Gänge-Gourmetlunch im »Landhaus Bacher«
14 Uhr – Weiterfahrt ins Weingut F.X. Pichler inkl. Kellerführung & Degustation
16 Uhr – Retourfahrt nach Wien bzw. Chauffeurservice
Die Stationen:
FREY – Lexus Hall Vienna
Richard-Strauss-Straße 34, 1230 Wien
T: +43 1 610 04 683
www.frey-automobile.at
Landhaus Bacher – Familie Wagner-Bacher-Dorfer
Südtirolerplatz 2, 3512 Mautern
T: +43 2732 829 37
www.landhaus-bacher.at
Weingut F.X. Pichler
Oberloiben 57, 3601 Dürnstein
T: +43 2732 853 75
www.fx-pichler.at
Kosten: € 150,– für Falstaff Gourmetclubmitglieder & Abonnenten; Normalpreis € 180,– (Inklusivleistungen: Willkommensgetränk & Snack, 4-Gänge-Lunch inkl. Getränke im »Landhaus Bacher«, Weinverkostung F.X. Pichler, Fahrt mit Lexus sowie Chauffeurservice für die Heimreise)
DAS EVENT IST BEREITS AUSVERKAUFT.
Weingut FX Pichler verlässt die Vinea Wachau
Lucas und FX Pichler beklagen vergebene Chancen, die bei der Einführung der DAC-Verordnung vertan wurden. Die Zuckerkategorien seien im Klimawandel...
Schwere Hagelschäden in der Wachau
Das Ende des Hochsommers brachte massiven Hagel und Starkregen. In der Region Spitz wurden einzelne Weingärten völlig zerstört.
Die Sieger des Federspiel Cup 2020
Perfekter Jahrgang 2019 in der Wachau: Cupsieger Veltiner ist das Weingut Prager. In der Kategorie Riesling belegt das Weingut Jamek den ersten Platz....
Frischer Wind in der Wachau
Wachau-DAC samt Herkunftspyramide ist nun auch offiziell besiegelt. Gastronomen und Winzer freuen sich ab 15. Mai auf die ersten Gäste.
wachau GOURMETfestival 2020 mit vielen Stars
Sterne, Hauben und Kronen strahlen von 19. März bis 2. April 2020 über dem wachau GOURMETfestival 2020, das in diesem Jahr zum 13. Mal über die Bühne...
Franz Prager: 1925 – 2019
Das Wachauer Urgestein verstarb kürzlich. Prager war erster Vinea Wachau Obmann und prägte den Weinbau in der Region maßgeblich mit.
Weinherbst-Tipps: »Lesefieber« in Niederösterreich
Der Weinherbst Niederösterreich bietet den perfekten Rahmen, um die Weinlese hautnah zu erleben und in den Weingärten selbst Hand anzulegen.
Wachau: Die Marillen sind wieder reif
Die Ernte der Frühsorten hat begonnen und an den kommenden beiden Wochenende wird das Steinobst in Krems und in Spitz gebührend gefeiert.
»Genuss Reisen«: Wein & Wellness in der Wachau gewinnen!
Auf die Spuren regionaler Genüsse kann man sich mit den maßgeschneiderten Reiseangeboten begeben. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein für das...
Die Sieger des Falstaff Federspiel-Cup 2019
Die Frühjahrsprobe des Federspiel-Jahrgangs eröffnet den Verkostungsreigen. Beim Grünen Veltliner reüssiert das Weingut Schmelz, der beste Riesling...
Mathias Hirtzberger eröffnet neues Weingut
FOTOS: Die »Weinhofmeisterei« ist nach dem Restaurant »Hofmeisterei« der zweite Standort der Familie Hirtzberger in Wösendorf.
Genuss-Highlights beim 12. Wachau GOURMETfestival
Von 28. März bis 11. April gastieren internationale Koch-Größen in der Wachau. Gemeinsam mit den Lokalmatadoren und Spitzenwinzern sorgen sie für ein...
Die Wachau ist auf dem Weg zum DAC-Status
Die Winzer haben sich auf eine dreistufige Qualitätspyramide geeinigt und wollen ihre Stil-Bezeichnungen Steinfeder, Federspiel und Smaragd...
Domäne Wachau: Produktionsstätten für die Zukunft
Das größte bisherige Projekt der Domäne Wachau ist vollendet und wurde gebührend gefeiert.
Pures Weinvergnügen
Mag. Christian Klingler setzt mit Winemaker Hannes Trapl alles daran, sowohl mit den PUR-Weinen aus der Wachau als auch beim Roten aus Carnuntum...
Federspiel-Sets der Domäne Wachau gewinnen!
Mit unerschöpflicher Begeisterung widmet sich die Domäne Wachau der Vielfalt der Wachauer Rieden und bringt diese in herkunftsgeprägten Weinen zum...
Federspiel-Cup 2018: Eleganter Trinkgenuss
Die Wachauer Federspiele des Jahres 2017 punkten mit Frucht und Würze. Die Domäne Wachau ist Riesling Cupsieger und Mathias Hirtzberger ist Veltliner...
Neue Weinlodge in der südlichen Wachau
FOTOS des beachtenswerten Projekts der Familie Siedler: Gästezimmer, Frühstücksbuffett, Bistro und Shop.
»Genuss Reisen«: Wein & Wellness in der Wachau gewinnen!
Regionale Spezialitäten und Schmankerl kann man mit den maßgeschneiderten Reiseangeboten entdecken. Wir verlosen einen Urlaubsgutschein!
Federspiel-Cup: Wachauer Sommerfrische
Für den »Federspiel-Cup 2016« hat Falstaff rund 180 Weine des Jahrgangs 2015 verkostet. Der beste Grüne Veltliner kommt vom Weingut Jamek, der...
Meistgelesen
Corona: Chalets werden zu privaten Schanigärten
Im Zuge der neuesten COVID-Maßnahmen werden die Weingarten-Chalets im südoststeirischen Unterlamm kurzerhand zu »Schanigärten de luxe« umfunktioniert.
Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn im Portrait
In der vierten Folge von Staffel 6 tritt der Salzburger Gastronom und Politiker gegen Tim Mälzer an.
Kitchen Impossible: 12 Facts, die jeder Fan wissen muss
Für welches Gericht bekam Tim Mälzer 0 Punkte und gegen wen trat er bei Kitchen Impossible am öftesten an? Wir haben die Antworten.
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021
Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Breaking News: Antinori erwirbt Mehrheitsanteile von Jermann
Zwei ganz große Namen aus dem italienischen Weinbusiness agieren in Zukunft gemeinsam.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Sepp Schellhorn
In Folge 4 der 6. Staffel der erfolgreichen TV-Show erlebt Tim Mälzer Planlosigkeit in Perfektion und eine kulinarische Offenbarung in Form von...
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Wiener Gastronomen bekommen Pop-Up-Schanigärten
Lokale ohne Schanigärten dürfen öffentliche Plätze mitbenützen, damit sie beim ersten Öffnungsschritt vor Ostern dabei sein können.
Pasta: Regeln und Irrtümer
Welche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene
40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem »Planter’s«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN