May Wines: Masterclass Große Weißweine
© Anna Stöcher

© Anna Stöcher
Eintauchen in die Welt der ganz großen Weine: Am Mittwoch, 5. Juni, laden Berndt und Andrea May wiedermal in ihren privaten Verkostungs-Salon in Wien Hietzing zum Tasting ein. Mit dem Titel »Große Weißweine«, können sich Teilnehmer auf Exklusives aus dem Keller der Mays freuen. Durch die Blind-Verkostung leiten die beiden Weinkenner mit ihrem umfassenden Know-how. Die Verkostung wird mit einem 3-Gang Menü gekonnt abgerundet.
Masterclass Große Weißweine
- 2005 Fleur de Passion, Diebolt-Vallois
- 2011 Zieregg Sauvignon Blanc, Tement
- 2010 Château Pape Clément Blanc
- 2007 Clos St. Hune Riesling, Domaine Trimbach
- 2007 Achleiten Smaragd Riesling, Weingut Prager
- 2015 Unendlich Smaragd Riesling, F.X. Pichler
- 2015 Abtserde GG Riesling, K.P. Keller
- 2016 Les Preuses Grand Cru Dauvissat
- 2013 Les Clos Grand Cru, V. Dauvissat
- 2013 Kistler Vineyard, Kistler
- 2013 Mersault Village, J.-F. Coche-Dury
- 2013 Montrachet Grand Cru, Bouchard Père & Fils
- 2013 Bâtard-Montrachet, Marc Colin
- 1990 Château Sociando-Mallet Magnum
- 1998 Château La Tour Blanche, Sauternes
Infos
MasterClass »Große Weißweine«
Mittwoch, 5. Juni 2019, 19 Uhr
May Wines – Verkostsalon
Beckgasse 22
1130 Wien
Preis: € 360,– (Für Falstaff Abonnenten, Winzer & Weinakademiker ermäßigt um € 290,–)
Anmeldung unter berndt.may@maywines.com oder www.maywines.com
Die Toskana zu Gast bei »Skoff Original«
Exzellente Kulinarik, italienische Weinleidenschaft und steirische Kellerkunst sind die Zutaten für den ersten Abend aus der neuen Event-Reihe »Skoff...
Ein italienischer Trend erobert die Welt: Amarone Mio!
Amarone, Ripasso und Co.: Weine aus getrockneten Trauben sind nicht nur beliebt, es gibt sie auch immer häufiger aus Schweizer Produktion.
Kremstal DAC Rieden-Cup: Stoffige Eleganz
Das Kremstal ist Herkunft großer Grüner Veltliner und Rieslinge. Die Cupsieger kommen diesmal vom Weingut Salomon Undhof und vom Weingut Franz...
100 Parker-Punkte für Gewürztraminer »Epokale 2009«
Erstmals konnte ein Südtiroler Wein die Höchstwertung in Robert Parker’s Wine Advocate erzielen. Zuvor hatte schon Falstaff den Wein sehr hoch...
Eventtipp: WeinBioGrafien – Wein mit Geschichte
Am 6. September wird in der »Thalia« in Graz ein exklusives Event stattfinden: die WeinBioGrafien, ein Weintasting der etwas anderen Art. 25...
Vino Alpi – Alpe Vino: das erste Bioweinfestival
Der Kärntner Winzer Christian Waltl organisierte das erste Bioweinfestival in den Alpen. Das Festival fand auf Schloss Damtschach statt.
Österreichische Weine: Exoten im Aufschwung
Bei österreichischem Wein denkt man sofort an die Bundesländer im Südosten. Doch auch Kärnten, Tirol und Vorarlberg wissen, wie man hervorragenden...
Josef Scharl präsentiert seine Mondweine
Mit einem spektakulären Happening präsentierte Josef Scharl am 27. Juli seine Mondweine in der Nacht des Blutmondes.
Hawesko übernimmt Wein & Co
Der deutsche Weinhandels-Riese übernimmt den österreichischen Marktführer. Dessen Gründer Heinz Kammerer bleibt an Bord.
See-Lage: Weine aus europäischen Seen-Regionen
An den europäischen Seen lässt es sich nicht nur entspannt Urlaub machen. Sie bringen auch zauberhafte Weine hervor. Wir stellen einige dieser...
Sausal Revolution – einzigartige Gebietsweinverkostung
Bereits zum fünften Mal in Folge zeigte der Sausaler Weinbauverein seine Vielfältigkeit. Der Startschuss fiel mit der Erkundung der besten Lagen.
Kampaniens Geschichten: Campania Stories 2018
Unter dem Motto »Campania Stories« gab es vor kurzem in Kampanien viele Geschichten und viele autochthone Rebsorten zu hören und zu verkosten.
Der Collio ist tot, es lebe der Collio
In Görz stellten sich Ende Mai jene großen Weißweine dem Publikum vor, die in den 1990er Jahren das Friaul in der Welt bekannt gemacht haben. Wie...
Sommelierunion Austria: Alle Termine auf einem Blick
Gemeinsam mit der Sommerlierunion Austria hat KARRIERE die wichtigsten Termine, welche das Thema Wein und Ausbildung betreffen, ermittelt.
Frosé
Slushies liegen voll im Trend – wir haben das Rezept für den aktuell wohl bekanntesten unter ihnen ausprobiert.
Rausch im Rauch
Überraschende Kombination: Kubebenpfeffer mit Birnen-Senf-Sauce – als Cocktail.
Sherry Cobbler
Ein Drink, der bereits im 19. Jahrhundert die Bars beherrschte: der Cobbler.
A gentle breeze of Sherry
Sherry ist ein wundervoller Aperitif und (in süßen Varianten) Digestif. Beim Mixen konnte dieser Wein aber nie so richtig Fuß fassen – einige...
Tikal
Dieser Drink ist nach der bedeutendsten Maya-Stadt Guatemalas, die ein wenig an Manhattan erinnert, und der Hauptzutat Zacapa aus Guatemala benannt.
Meistgelesen
Corona: Chalets werden zu privaten Schanigärten
Im Zuge der neuesten COVID-Maßnahmen werden die Weingarten-Chalets im südoststeirischen Unterlamm kurzerhand zu »Schanigärten de luxe« umfunktioniert.
Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn im Portrait
In der vierten Folge von Staffel 6 tritt der Salzburger Gastronom und Politiker gegen Tim Mälzer an.
Kitchen Impossible: 12 Facts, die jeder Fan wissen muss
Für welches Gericht bekam Tim Mälzer 0 Punkte und gegen wen trat er bei Kitchen Impossible am öftesten an? Wir haben die Antworten.
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021
Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Breaking News: Antinori erwirbt Mehrheitsanteile von Jermann
Zwei ganz große Namen aus dem italienischen Weinbusiness agieren in Zukunft gemeinsam.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Sepp Schellhorn
In Folge 4 der 6. Staffel der erfolgreichen TV-Show erlebt Tim Mälzer Planlosigkeit in Perfektion und eine kulinarische Offenbarung in Form von...
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Wiener Gastronomen bekommen Pop-Up-Schanigärten
Lokale ohne Schanigärten dürfen öffentliche Plätze mitbenützen, damit sie beim ersten Öffnungsschritt vor Ostern dabei sein können.
Pasta: Regeln und Irrtümer
Welche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene
40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem »Planter’s«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN