Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark
Prunkvolles Ambiente: In der Alten Universität Graz können wahre Weinschätze aus der Steiermark verkostet werden.
© Fotoküche

Prunkvolles Ambiente: In der Alten Universität Graz können wahre Weinschätze aus der Steiermark verkostet werden.
© Fotoküche
Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark
bis
Am 2. September findet in den Räumlichkeiten der Alten Universität Graz erstmalig die Präsentation der großen Weine aus den besten Rieden der Steiermark statt. Insgesamt 45 Weingüter werden Ihnen an diesem Abend ihre kostbarsten Tropfen und Raritäten für Sie öffnen. Viele der steirischen Winzer werden aber auch Weine aus dem Jahrgang 2015 ausschenken und damit die Gelegenheit bieten, Weine zu verkosten die noch erhältlich sind. Eine einmalige Chance seinen eigenen Weinkeller mit neuen Schätzen zu bestücken.
Bei der Veranstaltung bieten wir einem ausgewählten Publikum die Möglichkeit, die aktuellen Riedenweine, aber auch echte Raritäten zu probieren – etwa einen Sauvignon aus derselben Riede in einer Serie von zehn bis fünfzehn Jahrgängen.
Als Gastwinzer konnte kein Geringerer als Michel Laroche von der Domaine d’Henri aus dem Chablis gewonnen werden. Abgerundet wird dieser Abend des Weingenuss mit einem Catering des Landhaus Oswald.
INFO
Termin: Samstag, 2. 9. 2017
Uhrzeit: 16–21 Uhr
Ort: Alte Universität Graz, Hofgasse 14, 8010 Graz
Kosten: für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten: € 38,–
(maximal zwei Karten/Person nach Anmeldung unter gourmetclub@falstaff.at); Normalpreis: € 44,– (Vorverkauf) bzw, € 49,– (Abendkassa) – Karten erhältlich bei oeticket.com
Weitere Informationen unter:
www.steirischerwein.at
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Der zweite Jahrgang des Grazer Stadtweins
Hannes Sabathi präsentierte den zweiten Jahrgang des Grazer Stadtweins, schon jetzt freut man sich über die große Nachfrage.
»Yamamoto im Landhaus Ruckerlberg« kocht steirisch-japanisch
Neue Betreiber und neuer Name: Im »Yamamoto im Landhaus Ruckerlberg« gibt es ab sofort eine duale Küchenlinie.
»B&B Hotels« eröffnete erstes Hotel in Österreich
Die internationale Budget-Hotelkette erschließt mit der Eröffnung in Graz ein weiteres Land in der EU.
»Harry’s Home« kommt nach Graz-Reininghaus
Das Grazer Stadtviertel Reininghaus bekommt Zuwachs: »Harry’s Home« eröffnet im Quartier Zwei, welches das Herzstück des neuen Stadtviertels bilden...
Hollu Erlebniswelt in Graz eröffnet
Die Firma Hollu hat einen neuen Sitz in Graz: mit der Erlebniswelt ziehen Innovation und Hygiene zum Anfassen auf 2.500 Quadratmeter ein.
Philipp Carstanjen eröffnet neues Craft-Bier Lokal in Graz
Im »The Thirsty Heart« setzt der Grazer Gastronom auf Craft-Bier und Bagels im Streetfood-Style. Im Angebot sind über 100 verschiedenen Craft-Biere...
Gastauftritt von Willi Schlögl im Grazer »Laufke«
Auftakt für weitere Gastspiele mit bekannten Namen wie Tim Mälzer, Eckart Witzigmann, Roland Trettl oder Tim Raue.
Neuer Nächtigungsrekord für den Grazer Tourismus
Der Aufwärtstrend im Grazer Tourismus hält weiterhin an. Auch 2017 gibt es wieder Rekord-Zahlen!
Gewinnspiel: Trüffel-Dinner im »Condor Graz«
Das »Condor« in Graz verführt seine Gäste mit einem 5-Gänge Trüffelmenü inklusive Weinbegleitung vom Weingut Polz.
Top 10 Frühstück und Brunch in Graz
Ob Frisches vom Markt oder Kreatives wie ein Frühstück à la Coco Chanel mit Blick über die Murmetropole – hier gelingt der Start in den Tag besonders...
Die »Food Trend« kommt nach Graz
Die neuesten kulinarischen Trends inklusive informativer Vorträge findet man auf der diesjährigen »Food Trend«. In Graz findet sie von 5. bis 6. Mai...
Grazer Kultbar »MM« erstrahlt im neuen Glanz
Nach einer zweimonatigen Umbauphase meldet sich das ehemalige »Maria Magdalena« als »MM« zurück.
Wiedereröffnung in Graz: Reif für die »Murinsel«
Der neue Place to be in Graz: Das »Facelift« der »Murinsel« ist abgeschlossen, ab 1. März 2017 steht sie wieder für jedermann offen.
»Das anna« im Grazer Erzherzog Johann Hotel schließt
Das ausgezeichnete Restaurant im Erzherzog Johann schließt mit 25. Februar 2017. Der Grund: Der Vermieter machte von seinem Kündigungsrecht Gebrauch.
Graz präsentiert das neue Kulinarikprojekt »Bühnen Graz Gourmet«
Graz trägt der Trendentwicklung »Kulinarik und Kunst« Rechnung, in dem in ausgewählten Grazer Szene-Restaurants Kombibuchungen mit dem kulturellen...
»Prato« schließt und Michael Pech rechnet ab
Der Gastronom wehrt sich gegen Pleite-Meldungen und will sein kulinarisches Konzept auf Wanderschaft schicken.
Witzigmann bringt »Palazzo« nach Graz
Im November 2016 startet die populäre Dinnershow unter der Patronanz von Eckart Witzigmann in der Genusshauptstadt Graz.
Begeisterte Gäste bei der »Trinkwerk Pur« in Graz
Über 100 nationale und internationale Aussteller stellten am »Gipfeltreffen der Kulinarik« in Graz aus.
»Lunch to Go« in Graz
Egal ob Wraps, Curries, Gerichte mit Fleisch oder vegan. Damit Sie die nächste Mittagspause auskosten können, verrät Falstaff die besten Mittagslokale...
Ferl´s Weinstube feiert einjähriges Jubiläum
Die Grazer Wirtshauskultur lebt hoch: Zum Einjahres-Jubiläum gibt es spannende Neuigkeiten.
Meistgelesen
Corona: Chalets werden zu privaten Schanigärten
Im Zuge der neuesten COVID-Maßnahmen werden die Weingarten-Chalets im südoststeirischen Unterlamm kurzerhand zu »Schanigärten de luxe« umfunktioniert.
Kitchen Impossible: Sepp Schellhorn im Portrait
In der vierten Folge von Staffel 6 tritt der Salzburger Gastronom und Politiker gegen Tim Mälzer an.
Kitchen Impossible: 12 Facts, die jeder Fan wissen muss
Für welches Gericht bekam Tim Mälzer 0 Punkte und gegen wen trat er bei Kitchen Impossible am öftesten an? Wir haben die Antworten.
Jetzt ein exklusives Sekt g.U. Package gewinnen!
Wer prickelnden Genuss sucht, dem fällt die Wahl oft schwer, denn Sekt ist nicht gleich Sekt. Eine Qualitätspyramide und eine geschützte...
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnen
Die Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte im Februar 2021
Von Tafelspitz bis Kartoffelpuffer – diese Rezepte wurden im vergangenen Monat am häufigsten aufgerufen.
Gewinnspiel: Wir verlosen exklusive Lindt Schokolade-Genusspakete
Seien Sie einer der ersten, der die neue EXCELLENCE Cacao Pur Tafel von Lindt probiert und genießen Sie eine einzigartige Kreation: Alles aus der...
Breaking News: Antinori erwirbt Mehrheitsanteile von Jermann
Zwei ganz große Namen aus dem italienischen Weinbusiness agieren in Zukunft gemeinsam.
Top 5 Rezepte für Chili con Carne
Das beliebte Eintopf-Gericht gibt es in zig Variationen – wir präsentieren unsere fünf Lieblingsrezepte. PLUS: Tipps für die Weinbegleitung.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Sepp Schellhorn
In Folge 4 der 6. Staffel der erfolgreichen TV-Show erlebt Tim Mälzer Planlosigkeit in Perfektion und eine kulinarische Offenbarung in Form von...
Analyse: Der Wein-Jahrgang 2020 weltweit
Auch im Weinbau war Corona das beherrschende Thema des letzten Jahres. Die Winzer haben diese Herausforderung zwar bestanden, die Absatzmärkte jedoch...
Kitchen Impossible: Tim Mälzer verliert zum dritten Mal in Folge
Gegen Sterne-Koch Alexander Wulf fährt Tim Mälzer bei Kitchen Impossible den Niederlagen-Hattrick ein.
Kitchen Impossible: Tim Mälzer vs. Alexander Wulf
In der dritten Folge der 6. Staffel von Kitchen Impossible bekommt es Tim Mälzer mit dem »Russen« Alexander Wulf zu tun.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die 10 beliebtesten Pasta-Gerichte
Pasta geht immer! Wir haben die zehn Lieblingsrezepte der Falstaff-Community ermittelt. PLUS: Welches Nudelgericht ist Ihr Favorit? Stimmen Sie jetzt...
Corona: Wiener Gastronomen bekommen Pop-Up-Schanigärten
Lokale ohne Schanigärten dürfen öffentliche Plätze mitbenützen, damit sie beim ersten Öffnungsschritt vor Ostern dabei sein können.
Pasta: Regeln und Irrtümer
Welche Sauce passt zu welcher Pasta? Darf Öl ins Kochwasser? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet.
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene
40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem »Planter’s«.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN