Falstaff Young Talents Cup 2018
Falstaff Young Talents Cup im »Aiola« im Schloss Sankt Veit.
Foto beigestellt

Falstaff Young Talents Cup im »Aiola« im Schloss Sankt Veit.
Foto beigestellt
Falstaff Young Talents Cup 2018
bis
Bereits zum vierten Mal findet der Falstaff Young Talents Cup statt. Im Mittelpunkt steht das zentrale Thema der Nachwuchsförderung. Junge Talente im Bereich Küche und Service werden nachhaltig begleitet und beweisen sich vor einer starbesetzten Jury. Im Vorjahr gelang es Matthias Birnbach den Titel für sich zu entscheiden, der Sieg im Bereich Service ging an den Tourismusschüler Simon Trinkler. Dieses Jahr dürfen die zwei Gewinner Teil der hochkarätigen Jury sein. In der Jury dürfen wir Branchengrößen wie Mike Süsser, Toni Mörwald, Roman Wurzer, Hans Peter Ertl und Max Pfeiffenberger begrüßen.
Falstaff Young Talents Cup 2018 Siegerehrung
Datum: Montag, 19. November 2018
Zeit: 18 Uhr
Ort: »Aiola« im Schloss Sankt Veit, Andritzer Reichsstraße 144, 8046 Graz
Anmeldung: redaktion@falstaff-karriere.com
Teilnahme ist kostenfrei, bei Anmeldung per E-Mail bitte »Falstaff Young Talents Cup 2018« im Betreff anführen
Mehr Infos: youngtalents.falstaff-karriere.com
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Salon Österreich Wein 2020 – Alle Verkostungsnotizen
Die Experten-Verkostung im SALON Österreich Wein gilt wohl zu Recht als härtester Weinwettbewerb des Landes. Für diese offizielle Staatsmeisterschaft...
Niklas Schneider gewinnt den Swiss Culinary Cup 2020
Der Sous-Chef von Ale Mordasini (Hotel »Krone« in Regensberg) holt sich den Titel beim diesjährigen Wettkochen des Schweizer Kochverbands in der...
»Speaker-Slam«: Norbert Waldnig stellt Weltrekord mit auf
Der Präsident des Tiroler Sommeliervereines und Medaillengewinner bei der Weltmeisterschaft 1998 holte sich zudem Gold beim »Silent Speaker Battle«.
Schlossquadrat-Trophy 2021: Die Finalisten stehen fest
Niederösterreich ist mit fünf Winzern stark vertreten, ein Steirer komplettiert die Finalrunde. Alle Events werden im Freien abgehalten.
»Via Toledo« in Wien: Zweitbeste Pizzeria Europas
Der Betrieb des Pizza-Weltmeisters Francesco Calò wurde als zweitbeste Pizzeria Europas ausgezeichnet und außerdem für die beste Weinkarte geehrt.
Das sind die SALON-Sieger 2020
Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die Top-Weine des Landes, darunter viele aus dem Traumjahrgang 2019.
Kochtalente gesucht: »Koch des Jahres« 2020
Das erste Vorfinale des renommierten Live-Wettbewerbs wird am 16. November 2020 in Leipzig stattfinden. Bewerbungsende ist der 16. September.
Corona: Online-Wettbewerb für Mixologen
Der international ausgezeichnete Grazer Barkeeper Dominik Wolf startet gemeinsam mit dem Spirituosen-Hersteller Beam Suntory eine Online-Competition.
Sechsfach Gold und Doppelsilber für die Schweiz
Die Junioren-Nationalmannschaft sicherte sich den dritten Rang bei der Koch-Olympiade in Stuttgart. Das Luzerner Regionalteam errang den Olympiasieg.
Mit Transgourmet zu »Les Chefs en Or«!
Transgourmet sucht den Profikoch für Paris: Für den Gewinner des Pre-Bewerbs geht es zum internationalen Wettbewerb »Les Chefs en Or« in der...
»Burg Hotel« gewinnt ersten »Best Bottle Award«
Erstmals wurde der beste Weinkeller aus Lech auserkoren. Sieger ist das »Burg Hotel Oberlech« mit dem Chardonnay von Erwin Sabathi.
Pizza-Weltmeister kommt aus Wien
Francesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019 Miglior...
Bacardí Legacy: Österreich-Finalisten stehen fest
Laura Peez, Anton Peschka und Martin Holzer qualifizierten sich für das »Bacardí Legacy DACH Finale« in Berlin.
Wien gewinnt bei wohltätiger Wein-Challenge
Für den guten Zweck maßen sich Wien und Niederösterreich im Weingenuss. Dabei konnten 15.000 Euro für »Hilfe im eigenen Land« lukriert werden.
Pasta World Championship: Doppelter Grund zum Feiern
Am 25. Oktober feiern wir den World Pasta Day. Aber schon am 10. Oktober gab es bei der heurigen Pasta World Championship in Paris Feierlaune für...
Pâtissier und Koch des Jahres 2019 stehen fest
Der Chef Pâtissier des Restaurants »Purs« Sebastian Kraus und der Souschef des Congress Hotels »Seepark« Dominik Sato siegten in ihren Bewerben.
Paul Zimmermann eröffnet Schlossquadrat-Trophy
Die sechs Finalisten der Jungwinzer-Trophy stehen fest. Der Weinviertler Paul Zimmermann präsentiert am 8. Oktober als Erster der Kandidaten seine...
Salzburger Jungkoch bei Pasta-Weltmeisterschaft
Sebastian Butzi vom Restaurant »Obauer« in Werfen wird Österreich bei der Barilla Pasta World Championship in Paris vertreten.
Kathi Schwaller mixt »like a woman«
FOTOS: Die talentierte Barfrau gewinnt Österreichs einzigen Wettbewerb für Bartenderinnen vor Berit Glaser und Olivia Brosz-Tsolin.
Pink Me Up
Der Siegercocktail der »Barcardí Legacy Cocktail Competiton 2019«: »Pink Me Up« von Ronnaporn Kanivichaporn aus Thailand.
Meistgelesen
Österreichs beliebteste Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: In diesen Locations brunchen und frühstücken die Österreicher am liebsten.
Paukenschlag im Getränkehandel: Fünf beliebte Biermarken kommen nach Österreich
KATTUS-BORCO und Molson Coors Beverage Company geben Partnerschaft bekannt und bringen fünf weltweit bekannte Biermarken auch nach Österreich.
Gewinnspiel: Fever-Tree Mixing Box fürs Grillen
Grill & BBQ: Endlich ist das perfekte Wetter da, um die Grillsaison zu starten! Und mit der Mixing-Vielfalt von Fever-Tree lassen sich dafür die...
Die Top-Winzer auf der VieVinum 2022
Der Treffpunkt für Weinkenner: In der Falstaff VieVinum Verkostungs-Lounge in der geheimen Ratstube warten zahlreiche Top-Winzer auf Sie!
Gewinnspiel: 2 exklusive Nächte im »Grand Park Hotel Rovinj«
Spielen Sie mit und gewinnen Sie zwei Nächte für zwei Personen im »Grand Park Hotel Rovinj« in einem Premium Sea View Zimmer mit reichhaltigem...
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Voting: Die beliebtesten Brunch- und Frühstücks-Lokale 2022
Gourmet-Restaurant, gemütliches Kaffeehaus oder internationales Café: Wo brunchen und frühstücken Sie am liebsten?
»The Resort« - Scheiblhofer eröffnet neues Wein-Wellness-Hotel
Vier Sterne, Wein und Wellness. Das sind die Eckdaten des neuen Scheiblhofer-Hotels »The Resort« im burgenländischen Andau.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Leonor Espinosa: World's 50 Best küren beste Köchin der Welt
Die kolumbianische Spitzenköchin Leonor Espinosa zeichnet sich durch ihre wegweisende kulinarische Arbeit aus und wurde nun mit dem »The World's 50...
Wolfgang Puck: Die besten Rezepte zum Nachkochen
Wer noch keine Zeit hatte ins neue »Wolfgang Puck Kitchen + Bar« am Flughafen Wien zu gehen, kann sich die berühmten Rezepte des Starkochs auch in die...
5 Tipps zum »Einrexen« oder »Wie die Welt sich in der Küche retten lässt«
Verschwendung und die allgemeine Wegwerfpolitik sind den meisten Menschen zum Graus geworden, hier finden Sie effektive Tipps und Tricks wie man mit...
So wird das neue »Spittelberg« von Max Stiegl
Gut Purbach-Chef Max Stiegl und Hotelière Helena Ramsbacher übernehmen »Das Spittelberg« von Spitzenkoch Harald Brunner in Wien. Falstaff sprach mit...
Top 10 Winzer auf der VieVinum 2022
Diese zehn Winzer glänzen auf der diesjährigen VieVinum in der Wiener Hofburg mit herausragenden Spitzenweinen.
Jetzt Urlaubsgeld sparen und bei der großen Falstaff Travel-Auktion mitmachen!
Luxus-Liebhaber aufgepasst: Von 27.05. bis 10.06.2022 können Sie bei Falstaff die besten Hotel-Destinationen zu exklusiven Preisen ersteigern! Wie's...
Drei Gründe, einen Kurztrip nach Verona zu planen
Verona ist die Metropole jener Anbauregion, in der der weltberühmte Valpolicella gekeltert wird. Gerade im Frühling ist es dort besonders schön.
Top 10: Restaurants an der Alten Donau in Wien
Urlaubsfeeling für Seele und Gaumen zugleich – in diesen Lokalen an der Alten Donau kann man dem Großstadttrubel ohne weite Reise entfliehen.
Glückszahl 13 im Schlossquadrat: Willy Bauer ist »Weintalent des Jahres«
Die explizite Förderung von Winzern unter 35 Jahren ist das Ziel von ÖWM und Schlossquadrat. Im aufwendigen, sechs Monate währenden Wettbewerb müssen...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN