Wine & Dine im Casino Bregenz
Vreni Giger und Gernot Bischofberger werden gemeinsam ein Dinner in fünf Gängen kochen.
© Sorell, Tobias Stahel (Vreni Giger) / Udo Mittelberger (Gernot Bischofberger)

Vreni Giger und Gernot Bischofberger werden gemeinsam ein Dinner in fünf Gängen kochen.
© Sorell, Tobias Stahel (Vreni Giger) / Udo Mittelberger (Gernot Bischofberger)
Die Schweiz trifft Österreich – im kulinarischen wie im vinophilen Sinne. Wenn am 15. November im Restaurant »Falstaff« im Casino Bregenz das »Wine & Dine« stattfindet, sind genussvolle Highlights garantiert. Dafür werden einerseits die Gastköchin Vreni Giger und »Hausherr« bzw. »Falstaff«-Küchenchef Gernot Bischofberger und andererseits die beiden Gastwinzer Martin Donatsch vom Weingut Donatsch Malans (Schweiz) und Patrick Bayer von der Kellerei In Signo Leonis im burgenländischen Neckenmarkt sorgen.
Giger zählt zu den besten Köchinnen der Schweiz, ist für ihre von der Natur inspirierten Gerichte bekannt und seit September 2016 Gastgeberin im Sorell Hotel Rigiblick. Gemeinsam mit Bischofberger wird sie für diesen Abend ein Menü in fünf Gängen zusammenstellen. Für die entsprechende Weinbegleitung sorgen die beiden Spitzenwinzer – an diesem Abend genießen Sie das Beste aus der Schweiz und Österreich!
INFO
Termin: Donnerstag, 15. November 2018
Uhrzeit: 18.30 Uhr
Ort: Restaurant »Falstaff« im Casino Bregenz, Platz der Wiener Symphoniker 3, 6900 Bregenz
Für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten: € 109,– (Aperitif, 5 Gänge Dinner, Weinbegleitung, Digestiv, Mineralwasser)
Normalpreis: € 129,– pro Person
JETZT TICKET SICHERN

Foto beigestellt

Foto beigestellt
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Genuss-Package für HALLER’S Genießerhotel gewinnen!
Das Hideaway für Genießer im Kleinwalsertal in Vorarlberg begeistert mit Top-Kulinarik, exklusivem Ambiente und Panorama-Wellnessbereich vor...
Neues Genuss-Juwel am Arlberg
Das »Pure Warth Resort« bietet in dem idyllischen Skigebiet in Vorarlberg eine Symbiose aus Champagner-, Kulinarik- und Pistengenuss.
Wintermärchen werden wahr
Die Circle Chalets Arlberg befinden sich inmitten der imposanten Arlberger Bergwelt. Hier treffen Einfachheit auf Luxus und Tradition auf Moderne. Sie...
Die Gustav begeistert auch im sechsten Jahr
Von 18. bis 20. Oktober lud die Messe Dornbirn zur Gustav. Auch im sechsten Jahr begeistert der internationale Salon für Konsumkultur.
Gustav – Zeit und Raum für guten Geschmack
Bereits zum sechsten Mal präsentiert der internationale Salon für Konsumkultur, vom 19. (Preview) bis 21. Oktober, Produkte ausgewählter Unternehmen...
Transgourmet eröffnet Abholmarkt in Schwarzach
Der Gastronomie-Großhändler erweitert sein Filialnetz im Westen: Nach rund 10-monatiger Bauzeit sperrte der erste Transgourmet-Standort in Vorarlberg...
Wein aus dem Ländle
Vorarlberg gehört heute zur österreichischen Weinregion Bergland. Groß sind die Anbauflächen hier nicht, aber umso ambitionierter sind die Winzer, die...
Die Vorarlberger Kochelite
Die Dichte an talentierten Spitzenköchen ist im Ländle extrem hoch. Wir stellen sie vor.
Vorarlberg: Alles Käse
Jahrhundertealtes Handwerk und moderne Produktion zeichnen den Vorarlberger Käse aus. Er ist kein normales und erst recht kein beliebiges Lebensmittel...
rochini eröffnet einen Erlebnis-Showroom
Im Erlebnis-Showroom in Rankweil wird Tischkultur im natürlich gestalteten Ambiente zum sinnlichen Erlebnis.
Meistgelesen
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Nespresso eröffnet Flagshipstore auf Wiener Kärntner Straße
Das Kaffeeunternehmen startet mit der zweistöckigen Filiale in Wien ein weltweit einzigartiges Konzept, das über das bloße Einkaufen hinausgeht.
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 1: Wien
Die Corona-Krise bringt eine Renaissance der Märkte und mehr Bewusstsein für Regionalität. Wir haben die besten Märkte für anspruchsvolle Genießer...
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
Die besten Märkte für Gourmets – Teil 2: Österreich
Märkte haben in der Corona-Krise an Bedeutung gewonnen. Das Angebot an hochklassigen Märkten in Österreich ist beachtlich - wir haben die besten...
Best of Weinhändler und Vinotheken in Österreich
Der Online-Handel im Weinbusiness boomt wie noch nie, und auch der stationäre Handel freut sich über wachsende Kundenzahlen. Falstaff hat die besten...
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Corona: Gastronomie muss wohl bis 24.1. warten
Nachdem das »Freitesten« von der Opposition blockiert wird dauert der harte Lockdown in Österreich de facto um eine Woche länger.
Skiass & Gastronom Sykora: »Früher haben sie mich oft Škoda genannt«
Ex-Skirennläufer Thomas Sykora über sein neues Leben als Gastronom, seinen Skoda und die gesunde Fast-Food-Kette My Indigo, bei der die Salate...
Sieben Food Trends für 2021
Schon einmal etwas von »Ghost Restaurants«, Lebensmittel-Upcycling oder Hard Seltzer gehört? Wir stellen ihnen ausgewählte Trends für das neue Jahr...
Spitzenkoch Lukas Nagl verrät sein Lieblingsrestaurant
Wenn der Chefkoch des Restaurants »Bootshaus« am Traunsee im Hausruckviertel ist, geht er am liebsten zum »Lohninger«.
Welcome Back 2021: Wien-Urlaub für Einheimische
»Erlebe Deine Hauptstadt.Wien«: Ab sofort können attraktive Hotel-Packages mit vielen Zusatzangeboten für den Start des neuen Jahres gebucht werden.
Winzer vermelden geglückte Eisweinlese 2020/21
Von der Südsteiermark bis in den Seewinkel erreichen uns Meldungen von erfolgreichen Ernteeinsätzen in der Nacht auf den 12. Jänner.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die besten Heurigen & Buschenschanken 2020
Endlich dürfen wir wieder an der frischen Luft sitzen und genießen! Die Falstaff-Community hat für die aktuelle Heurigen-Saison ihre Lieblingsbetriebe...
Langsamer Abschied von Spitzenköchin Johanna Maier
Für Restaurant und Hotel werden Käufer gesucht. Mit Ende Mai wird aber noch einmal aufgesperrt und man kann die wunderbare Küche genießen.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN