Steirischer Wein – Jahrgangspräsentation in Salzburg
© Shutterstock

© Shutterstock
Steirischer Wein – Jahrgangspräsentation in Salzburg
bis
Für Freunde des steirischen Weins ein Pflichttermin! Auch dieses Jahr werden wieder die steirischen Weinschätze bei der Jahrgangspräsentation in den Bundesländern vorgestellt.
In der Salzburger »Panzerhalle« sind 50 Weingüter vor Ort, die mehr als 400 Weine zum Verkosten anbieten.
Lassen Sie sich diese tolle Weinpräsentation nicht entgehen und überzeugen Sie sich von der herausragenden Qualität der steirischen Weine.
INFO
Termin: Montag, 16. 4. 2018
Ort: Panzerhalle Salzburg, Siezenheimer Straße 39a–d, 5020 Salzburg
Uhrzeit: 16–21 Uhr
Kosten: für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten: € 15,–; Normalpreis: € 20,– (maximal zwei Karten/Clubmitglied)
Anmeldung: gourmetclub@falstaff.at
Infos: www.steirischerwein.at
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Neu in Salzburg: »Sacher Grill«
Der ehemalige »Salzachgrill« wurde umgebaut. In neuem Interieur genießt man jetzt Gabel-, Teller- und Teilgerichte.
Gipfeltreffen der TV-Köche bei Döllerer
Die Hauptdarsteller der ORF Kochsendung »Schmeckt perfekt« bereiteten gemeinsam ein fulminantes Menü zu.
Beflügelnde Orte und ihr einzigartiger Zauber.
Ein Gutschein, der in 16 einzigartigen Häusern in Salzburg, dem Salzkammergut und im Murtal eingelöst werden kann, die das Qualitätssiegel Tauroa...
Salzburger Brauchtum
Um Weihnachten und Neujahr hat sich vieles an Brauchtum, Mystik und Aberglauben gehalten. Im 21. Jahrhundert kann man die sagenumwobenen Raunächte...
Der Ausnahme-Brauer im Portrait
Heinrich Dieter Kiener ist Unternehmer, Bauer, Brauer, Querdenker und manchmal auch Philosoph. In der ältesten Bibliothek Österreichs im Stift St....
Wintermärchen in Salzburg: Wochenende im Hotel Stein gewinnen!
Wir verlosen ein Long Weekend im neuen Hotel Stein, das nach einer Generalsanierung ganz unter dem Motto »Salzburg meets Venice« steht.
Hotel Sacher Salzburg: »Wir erstrahlen in neuem Glanz – MIT DIR!«
Das Hotel Sacher Salzburg bietet mehr als man erwartet – und das seit 150 Jahren!
Salzburger Festspiele 2018
Die Salzburger Festspiele sind bereits in vollem Gange. Jetzt noch schnell Karten sichern, bevor es zu spät ist.
Neues Restaurant-Projekt im »Puradies«
Besitzer Michael Madreiter will mit einem neuen À-la-Carte-Restaurant in die Wintersaison starten. PLUS: FOTOS vom traumhaften Urlaubs-Resort im...
Kulinarische Festspiele in Salzburg
Im neuen Falstaff Restaurantguide Edition Salzburger Festspiele werden die besten Restaurants, Bars, Cafés und viele weitere Tipps für einen...
Neues auf Jedermanns Tafel in Salzburg
Pünktlich zum Salzburger Festspielbeginn gibt es nicht nur besonderen Kunstgenuss in der Stadt, sondern auch neue kulinarische Highlights.
Der perfekte Festspielsommer
Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler lenkt seit 23 Jahren die Geschicke der Salzburger Festspiele. Hier gibt sie vier Tipps für einen gelungenen...
Neueröffnung: Maneki Neko in Salzburg
Der asiatische Spitzenkoch Yaoyao Hu eröffnet in der Salzburger Kaigasse sein neues Restaurant und verrät ein Rezept zum Nachkochen.
The Sound of Cooking *My Favorite Chef*
4-Hauben-Koch Jörg Wörther und Jazz-Sängerin Sabina Hank vereinen im Miele Experience Center in Wals/Salzburg das Beste aus Musik und Kulinarik.
»Salzburg schmeckt«: Landwirtschaft und Genuss
In der Woche der Salzburger Landwirtschaft diskutierten Sarah Wiener, die Landesbäuerin von Salzburg und eine Reihe von hochrangiger Experten über...
»Masterpiece Collection« in der Salzburger Altstadt
Die Ausstellung für wertvolle Manufakturen und feine Maszarbeit präsentiert sich zum zweiten Mal am 28. & 29. April in der Max Gandolph Bibliothek.
Schokoladenbrunch in neuer »Bergers Feinheit«
Mit der »Feinheit« haben die Bergers eine weitere Stätte für Verführung in Lofer eröffnet. Es werden Seminare, Kurse und ein einzigartiger...
Tickets für den Salzburger Sektfrühling gewinnen!
Wir verlosen fünf mal zwei Eintrittskarten für das prickelnde Event-Highlight in der Mozartstadt am 5. April 2018.
Tickets für die ART&ANTIQUE in Salzburg gewinnen!
Wir verlosen zehn mal zwei Eintrittskarten für die ART&ANTIQUE von 24. März bis 2. April 2018.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants ein...
Martin Ho strukturiert Unternehmensgeflecht weiter neu
Erst die Abgabe der Geschäftsführertätigkeit bei der Dots-Gruppe, nun der Austieg aus der Chin Chin Gastronomie GmbH – der Gastronom sei laut Sprecher...
Die diesjährigen Sieger des internationalen Kochwettbewerbs »Bocuse d’Or«
Was gibt es Besseres als das Finale des »Bocuse d'Or«, um die internationale Fachmesse für Gastronomie »Sirha« mit einem Knall zu beenden? Falstaff...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Branchengeflüster: Martin Ho auf neuen Wegen, Habibi und Hawara und Münchner Austernkeller schließen
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
»Café Ritter« schlittert zum zweiten Mal in die Pleite
Obwohl die Geschäfte »gut laufen«, wird ein Sanierungsverfahren eröffnet.
100. Wiener Jägerball: Hintergründe und Interview mit Daniel Serafin
Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz.
Die Airfryer-Revolution: Viel heiße Luft um nichts?
Heißluftfritteusen sind ideal für Menschen, die gerne frittieren, aber auf ihre Gesundheit achten möchten. Airfryer erhitzen die Luft auf hohe...
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Delikates in schwarzweiß: »Skopik & Lohn« meets »Gmundner Keramik«
Die hübschen Teller mit den grünen Verzierungen kennt in Österreich so gut wie jede:r. Mit der neuen »schwarzgebrannten« Reihe soll die »Gmundner...
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Blaufränkisch mit Tiefgang
Der Weg der dynamischen Entwicklung von Weinen mit der Herkunftsbezeichnung Leithaberg DAC hat bereits mehrere Stufen durchlaufen. Zeit, um eine erste...
Neueröffnung: Maria, Josef und die Fusionsküche
Mediterane trifft orientalische Küche. Abwechslung und den »persischen Twist« versprechen Shahab Jahanbekloo und sein Team im »Maria und Josef«.
Neueröffnung: »Nova City« Hotel in Wiener Neustadt
Mit dem »Nova City« erhält Wiener Neustadt ein neues Top-Hotel. Im Sommer 2023 öffnet das Haus die Pforten für seine Gäste.
Die fünf Wein-Trends 2023
Am Beginn des Jahres wagt Falstaff den Blick in die Kristallkugel: Was werden die großen Themen der Weinwelt im Jahr 2023 sein?
Trophy: Burgunder aus dem Burgenland
200 aktuelle burgenländische Weißweine aus der Burgunder-Gruppe standen bei der jüngsten Ausgabe der »Falstaff Burgunder Trophy« auf dem Prüfstand. In...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN