«Sparkling Vibes» im Schloss Schönbrunn
© Shutterstock

© Shutterstock
Im Rahmen des imperialen Ambientes der Orangerie im Schloss Schönbrunn zelebriert Henkell Freixenet Austria den Tag des Sektes am 22. Oktober mit einem besonderem Abend: An verschiedenen Bars warten Champagner-, Sekt- und Perlwein-Spezialitäten aus Italien, Frankreich, Spanien und Österreich darauf verkostet zu werden. Neben erlesenen heimischen Weinen werden an dem «Sparkling Vibes»-Event auch verschiedene Snacks angeboten.
Am DJ-Pult werden die bekannten Vinyl-Experten DJ Deusl und DJ Scout für analoge Stimmung sorgen. Das Repertoire reicht von lässigem House bis zu Partyhits.
INFO
Sparkling Vibes
Datum: Freitag, 22.Oktober 2021
Uhrzeit: 18 bis 23 Uhr
Location: Orangerie im Schloss Schönbrunn, Wien
Tickets: 29 Euro VVK Regulär (inkl. Verkostung von drei Schaumweinen)
eventbrite.at/e/sparkling-vibes-tickets
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Die besten Sekte aus Österreich
Die Sektkultur in Österreich reicht bereits zweihundert Jahre zurück. Doch so vielfältig und qualitativ ansprechend wie heute war das prickelnde...
Norbert Szigeti ist der Sekt-Versteher
Vor zwei Jahren gründete der österreichische Sektmacher mit seiner Frau die Marke »A-Nobis«, jetzt setzt die dazugehörige Sektkellerei neue Maßstäbe.
Cuvée Perlée: Ottakringer und Schlumberger machen Sekt-Bier
Die beiden Wiener Traditionsunternehmen bringen gemeinsam ein Sparkling Ale auf den Markt.
Top 4 Deutscher Sekt: So gut wie nie
Deutscher Sekt war 150 Jahre lang gleichbedeutend mit Rieslingsekt. Und heute? Ist schäumender Riesling eher ein Außenseiter. Doch er schmeckt so gut...
Gewinnspiel: Mit A-Nobis Weihnachten feiern
Österreichs erfahrenster Sektproduzent Norbert Szigeti verlost geschmackvolle Preise aus seinem A-Nobis Sortiment.
Trostpflaster für Gastronomen: Magnum Sekt oder Prosecco
Henkell Freixenet bedankt sich bei Wirten für ihr Durchhaltevermögen und spendiert für jeden interessierten Betrieb eine Magnumflasche Henkell trocken...
Prickelnder Nationalfeiertag mit dem Wiener Hofburg Sekt
Gewinnspiel: Die neue Sekt-Kreation aus dem Hause Henkell Freixenet Austria ist eine Hommage an die heimische Genusstradition. Wir verlosen exklusive...
Prickelnde Tipps für den Tag des Österrreichischen Sekts
Zehn großartige Schaumweine aus Österreich, die wir für den Feiertag der Sektkultur empfehlen.
Steininger – Der Sekt für den besonderen Anlass!
Im Kamptal in Niederösterreich hat sich die Familie Steininger dem Wein und Sekt verschrieben.
Herbert Prohaska ist Österreichischer Sekt-Botschafter
Die Fußball-Legende tritt bei der Österreichischen Sektgala die Nachfolge von Maria Großbauer an.
KATTUS Kunststück: Zweite Edition von Leo Mayr
Die exklusive Künstleredition der Großen Reserve ist auf 650 Flaschen limitiert und steht im Zeichen der Freiheit.
Österreichischen Sektgala 2020– »Silent Tasting«: Jetzt anmelden!
Am 19. Oktober kann man sich im Rahmen der Österreichische Sektgala in der Nationalbibliothek in Wien zu ausgewählten Timeslots nach Anmeldung durch...
Gewinnspiel: Der Wiener Hofburg Sekt
Henkell Freixenet Austria bringt einen neuen österreichischen Sekt auf den Markt – eine Hommage an die heimische Genusstradition. Wir verlosen fünf...
Prickelnder Geschenktipp zum Muttertag
Verschenken Sie mit der Schlumberger Spring Edition inklusive Grußbotschaft eine besondere Überraschung.
Wir verlosen ein Sekt-Genusspaket mit Gläsern
Wir stoßen mit österreichischem Sekt auf die Überwindung der Krise an und spielen Sekt von Harkamp, Zuschmann-Schöfmann und Szigeti samt...
»Kattus«: Limitierte Edition für »Babylon Berlin«
Zwei Wochen gratis streamen und »Kattus«-Sekt schlürfen: Zum Start der neuen Episoden für »Babylon Berlin« bringt »Kattus« eine limitierte...
Türkis-Grün schafft die Sekt-Steuer ab
Das Regierungsprogramm sieht die Aufhebung der Schaumweinsteuer vor. Hersteller versprechen die Weitergabe des Preisvorteils.
French 75 mit Schlumberger Sparkling
Ein erfrischender Drink mit Sekt, Gin und Zitronensaft.
»Sound of the Ring«
Der prickelnde Drink von Kan Zuo von der »The Sign Bar« wurde anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Wiener Ringstraße kreiert.
Meistgelesen
Millionenpleite: »Habibi & Hawara« ist insolvent
Die Wiener Restaurantkette muss vier Standorte schließen. Ein Betrieb könnte gerettet werden.
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Salzburg: Beliebte Hochzeitslocation in Konkurs
Auch bei Ausflüglern stand das »Schlossrestaurant Mattsee« hoch im Kurs. Das Schloss in einzigartiger Lage diente einst als Sommerresidenz für...
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants ein...
Martin Ho strukturiert Unternehmensgeflecht weiter neu
Erst die Abgabe der Geschäftsführertätigkeit bei der Dots-Gruppe, nun der Austieg aus der Chin Chin Gastronomie GmbH – der Gastronom sei laut Sprecher...
Die diesjährigen Sieger des internationalen Kochwettbewerbs »Bocuse d’Or«
Was gibt es Besseres als das Finale des »Bocuse d'Or«, um die internationale Fachmesse für Gastronomie »Sirha« mit einem Knall zu beenden? Falstaff...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Branchengeflüster: Martin Ho auf neuen Wegen, Habibi und Hawara und Münchner Austernkeller schließen
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
»Café Ritter« schlittert zum zweiten Mal in die Pleite
Obwohl die Geschäfte »gut laufen«, wird ein Sanierungsverfahren eröffnet.
100. Wiener Jägerball: Hintergründe und Interview mit Daniel Serafin
Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz.
Die Airfryer-Revolution: Viel heiße Luft um nichts?
Heißluftfritteusen sind ideal für Menschen, die gerne frittieren, aber auf ihre Gesundheit achten möchten. Airfryer erhitzen die Luft auf hohe...
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Delikates in schwarzweiß: »Skopik & Lohn« meets »Gmundner Keramik«
Die hübschen Teller mit den grünen Verzierungen kennt in Österreich so gut wie jede:r. Mit der neuen »schwarzgebrannten« Reihe soll die »Gmundner...
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Blaufränkisch mit Tiefgang
Der Weg der dynamischen Entwicklung von Weinen mit der Herkunftsbezeichnung Leithaberg DAC hat bereits mehrere Stufen durchlaufen. Zeit, um eine erste...
Neueröffnung: Maria, Josef und die Fusionsküche
Mediterane trifft orientalische Küche. Abwechslung und den »persischen Twist« versprechen Shahab Jahanbekloo und sein Team im »Maria und Josef«.
Neueröffnung: »Nova City« Hotel in Wiener Neustadt
Mit dem »Nova City« erhält Wiener Neustadt ein neues Top-Hotel. Im Sommer 2023 öffnet das Haus die Pforten für seine Gäste.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN