Sparkling-Dinner: Prickelnde Momente in Tirol
Mit Schlumberger wird nicht nur gefeiert, sondern auch diniert.
Foto beigestellt

Mit Schlumberger wird nicht nur gefeiert, sondern auch diniert.
Foto beigestellt
Sparkling-Dinner: Prickelnde Momente in Tirol
Außergewöhnliche Kulinarik kombiniert mit österreichischem Qualitätsschaumwein – das erwartet Sie beim »Schlumberger Sparkling Reserve Dinner«, das im Oktober in Innsbruck über die Bühne geht. Abgestimmt auf ein köstliches Vier-Gänge-Menü werden im Restaurant »Lichtblick« exklusive Tropfen aus dem neuen Reserve-Sortiment gereicht, die im Mittelpunkt des Dinners stehen. Thomas Breitwieser, Vizepräsident des Oberösterreichischen Sommelierverbands, wird die Gäste professionell durch den Abend führen und auch die eine oder andere Schlumberger-Rarität mit ihnen verkosten.
INFO
Sparkling-Dinner
17. Oktober 2018
Restaurant Lichtblick
Maria-Theresien-Straße 18
6020 Innsbruck
Preis: 89 Euro für Gourmetclub-Mitglieder & Abonnenten
Normalpreis: 119 Euro
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Winterwunder Wilder Kaiser
Am Wilden Kaiser steht einem gelungenen Winterurlaub nichts mehr im Weg.
Falstaff TV: Landleben Teil 4 im Zillertal
Das neue TV-Format porträtiert auf ORF III das Landleben in einem der typischsten und urigsten Tälern Tirols.
Waldhof Resort: René Knopf kehrt an den Wilden Kaiser heim
Der Eigentümer Matthäus Rass konnte den ehemaligen Manager des Megaparks René Knopf für sein Resort gewinnen und den Steirer wieder nach Österreich...
Wilder Kaiser: Regionaler Marktplatz für Genießer
Die Tiroler nutzten die Corona-bedingt ruhige Winter-Saison, um die vielen hochwertigen Produzenten auf einem Webportal zu versammeln.
Kulinarische Tipps für Urlaub am Wilden Kaiser
FOTOS: Die wildromantische Region lockt mit Spitzenrestaurants, Wein-Passion, Schnapsbrennern und vielen großartigen Produzenten nach Tirol.
Gewinnspiel: Funkelnder Hochgenuss im »Daniels Kristallwelten«
Romantisches Dinner, Business-Lunch oder Kaffee und Kuchen mit Freunden: Im »Daniels Kristallwelten« in Wattens sind Sie immer genau richtig. Wir...
»l’Arc«: Brasserie und Bar hat eröffnet
Gemeinsam mit »Meissl Architects« konzipierte Gastronom Selle Coskun die Brasserie und Bar »l’Arc« im Zentrum von Innsbruck.
Hotel »Post«: Alpiner Saisonstart
Von der toppräparierten Piste direkt in die großzügige Wellnessoase: Das Vier-Sterne-Superior-Hotel »Post« in Ischgl macht’s möglich.
Gewinnspiel: Ski & Genuss beim 3. Ski Food Festival im Zillertal
Zu Beginn der Wintersaison bietet das dritte Ski Food Festival vom 14.–15. Dezember kulinarische Höhepunkte im Hochzillertal-Kaltenbach und...
»Hotel Post«: Noblesse seit 1875
Das legendäre Hotel der Familie Wolf liegt direkt im Zentrum von Ischgl zwischen den drei Zubringerbahnen ins Ski- und Wandergebiet.
Luxus im Zeitalter des [Klima]Wandels
Six Senses, die einzige Marke der Luxushotellerie die sich komplett nachhaltig präsentiert, eröffnet 2021 ein Alpines Dorf mit privaten Residenzen bei...
Gewinnspiel: Indian Summer. Mitten in Tirol.
Der Himmel so blau wie der Pool. Abtauchen, auch wenn’s schon Herbst ist. Das Spiel der Farben in der Natur und am Teller. Jetzt im Quellenhof...
Genuss-Tipps für Innsbruck
Bei einem Kurztrip in die Alpen-Metropole wird schnell klar: Die Tiroler Bundeshauptstadt hat abseits von Speckknödel und G’röstl eine spannende...
Maximilian J. Riedel erhält Verdienstkreuz des Landes Tirol
»Glut schüren, nicht Asche hüten«, der Leitspruch der Familie Riedel und Ansporn für Geschäftsführer Maximilian J. Riedel nach Erfolg zu streben – das...
Silvrettaseilbahn AG: Erfolgreich seit 1961!
Ischgl: Kreative Köche sind in Tirol immer gern gesehen. Erleben Sie Gastronomie auf über 2.300m Seehöhe.
10 Jahre Kulinarischer Jakobsweg im Paznaun
Fünf Berghütten, fünf Spitzenköche, fünf kreative Gerichte – von 8. Juli bis zum Ende des Sommers 2018 kann im Paznaun wieder gewandert und geschlemmt...
Übernachtungs-Packages im STOCK Resort gewinnen!
Zur Highlightwoche Ende März erwarten Sie traumhafte Pisten, Sonnenschein, Detox & Zumba, Genussfreuden mit Spitzenkoch Toni Mörwald, Special Wine...
Punkiges Gastspiel in Kitzbühel
Silent Cooking TV-Koch Patrick Müller übersiedelt mit seiner punk' schen Küche nach Kitzbühel
VIP-Tickets für den Snow Polo World Cup in Kitzbühel gewinnen!
Luxus pur und sportliche Höchstleistungen erwarten die Gäste zwischen 12. und 15. Januar – Gourmet-Catering und exklusive Champagner von Perrier-Jouët...
Premiere bei der Eröffnung des Kulinarischen Jakobswegs
Am 10. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg im Paznaun unter der Schirmherrschaft Eckart Witzigmanns mit zwei Neuheiten in seine achte Saison.
Meistgelesen
Eine der beliebtesten Pizzerien Wiens expandiert nach Niederösterreich
»l’autentico« bringt den original neapolitanischen Lebensstil nach Wiener Neudorf.
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Beliebte Grazer Rooftop-Location ist insolvent
Ein wesentlicher Teil der Summe entfällt laut KSV auf »unberichtigt aushaftende Pachtzinse«.
Cityguide Wien: Lukullisch? Leiwand!
Von einer Stadt, deren berühmtestes Gericht ein in Fett schwimmend herausgebackenes Stück Fleisch ist, mag man aus kulinarischer Sicht zunächst nicht...
Romantische Restaurants rund um den Globus
In diesen Top-Lokalen wird der Tag der Liebe garantiert unvergesslich.
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants und ein...
Sargfabrik in Wien soll ein Ort für Genuss, Unterhaltung und Erholung werden
10.000 Quadratmeter: Das Mega-Projekt wird auch Heimat einer Gin-Destillerie und einer Brauerei.
Frischer Wind in Steyr: Wirtshaus »Putz und Stingl« eröffnet
Alle guten Dinge sind drei: So auch im verträumten Steyr, wo die drei Spitzenköche Lukas Kapeller, Michael Schlöglhofer und Andreas Priestner im...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Wo steht eigentlich das älteste Hotel der Welt?
Schonmal vom »Nishiyama Onsen Keiunkan« gehört? Der Name steht für schier endlose Tradition und bewegt sich dennoch am Puls der Zeit.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: Have a LOOK! Im Heidi Horten Museum
Wenn Kunst und Mode eine Liaison eingehen, wird das Ergebnis zur sinnlichen Inspiration.
Herdrochaden im Gasthof »Rahofer«
Das Team um Carina Kaiser und Florian Gintenreiter verlässt das Gasthaus, Marie Christine Rahofer bleibt und will kulinarisch Neues etablieren.
»Kommissar Rex«-Star Martin Weinek im Gespräch über sein Weingut und seine Buschenschank
Anstatt der Wurstsemmel würde Kommissar Rex heute ein Glas Wein bekommen. Wie es zu dieser Wein-Liebe kam, erzählt Martin Weinek im Interview.
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
Drei Tipps, wie der all-inclusive Geschmack gelingt
Warum sollte man als Kulinarik-Fan den Geschmack nur auf dem Teller lassen? Es geht über den Rand noch viel weiter hinaus!
Valentinstag: Die romantischsten Restaurants in Wien
Für den Tag der Liebe darf es etwas besonderes sein – ganz gleich ob mit Partner:in, Freunden oder allein. Falstaff hat zwölf besondere Wiener...
Wein in Papierflaschen: Das Aus der Glasflasche?
Qualitativ hochwertigen Wein gibt es nur aus Glasflaschen? Das stimmt nicht mehr! Ein englisches Unternehmen hat mit der »Frugal Bottle« eine Flasche...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN