Ofen vorheizen: es gibt Braten!
Eines der Gerichte des Abends: Zitronenhuhn aus dem Ofen.
© Shutterstock

Eines der Gerichte des Abends: Zitronenhuhn aus dem Ofen.
© Shutterstock
Wenn es zur kalten Jahreszeit in den eigenen vier Wänden wieder so richtig gemütlich wird, schmeckt ein feines Gericht aus dem Ofen einfach am besten!
Daher schwingt Julian Kutos gemeinsam mit den Kursteilnehmern den Kochlöffel und bereitet klassische Gerichte aus dem Backrohr zu. Auf dem Programm stehen etwa Köstlichkeiten wie: Kalbsbutterschnitzel mit Erdäpfelpüree, Zitronenhuhn mit Couscous oder Boeuf Bourguignon mit Pappardelle.
Julian Kutos gibt dabei wertvolle Tipps und Tricks preis, was man bei der Zubereitung unbedingt beachten sollte. Der süße Abschluss darf natürlich auch nicht fehlen, daher wird gemeinsam ein Grand Marnier Parfait zubereitet. Schnell anmelden, die Platzanzahl ist begrenzt.
INFO
Termin: Do., 3. 11. 2016
Uhrzeit: 17.30 bis 22 Uhr
Ort: steininger.designers, Schubertring 4, 1010 Wien
Kosten: für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten € 59,–; Normalpreis: € 79,–
Anmeldung: www.falstaff.at/falstaffkocht
Neues Food Festival: »PopChop«
Von 7. bis 9. Oktober 2022 lädt Wiens erstes Food Festival für kreative und innovative Esskultur »PopChop« dazu ein, gemeinsam den kulinarischen...
Die Gustav - aufgetaucht um einzutauchen
Die Gustav – Der internationale Salon für Design und Genusskultur
Eventtipp »Bombay Sapphire Night« in der »Atmosphere Rooftop Bar«
Einen erfrischenden Gin Tonic über den Dächern Wiens genießen, hört sich für Sie nach einem perfekten Abend an? Dann sind Sie bei der »Bombay Sapphire...
Eventtipp: »Die Nacht des Genusses«
Im Rahmen der »Nacht des Genusses« präsentiert Franz Brandl sein neues Backbuch und lässt befreundete Spitzenköche aufkochen.
Exklusive Grand Siècle Dinners: Juan Amador
Champagne Laurent-Perrier und Falstaff laden zur exklusiven Dinner-Serie. Heute, am 6. Dezember, empfängt Juan Amador die Gäste in seinem »Restaurant...
»Tartufo Totale« im »ViennaBallhaus«
Beim »Tartufo Totale« Festival im »ViennaBallhaus« dreht sich am 22. und 23. Oktober alles rund um die Edelknolle.
Brunch-Liebhaber aufgepasst: Der Wald & Wiese Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel
Der Wunderbrunch findet jeden dritten Sonntag im Monat im Renaissance Wien Hotel unter einem ganz besonderen Motto statt.
Exklusives Grand Siècle Dinner mit Hubert Wallner
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier und Falstaff laden gemeinsam zu dieser exklusiven Eventreihe. Den Start macht Hubert Wallner am 30. September in...
Eventtipp: »Sparkling Night« in der »Atmosphere Rooftop Bar«
Ein prickelndes Glas Champagner über den Dächern Wiens genießen, hört sich für Sie nach einem perfekten Abend an? Dann sind Sie bei der »Sparkling...
Die lange Nacht der Wiener Märkte
Am 2. September findet erstmals die »Lange Nacht der Wiener Märkte« statt. Bis 23 Uhr werden die Marktstände auf 13 Wiener Märkten offen haben, ein...
Sterz: Soulfood des Burgenlandes
Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. So einfach und doch geheimnisvoll erscheint das Grundrezept, so viele Varianten gibt es davon auch.
Eventtipp: »WINE in the CITY«
Am 25. August öffnen verschiedenste Locations im 2. Wiener Bezirk ihre Pforten und laden zum Verkosten edler Tropfen österreichischer Topwinzer beim...
Best of ÖTW.Erste Lagen und die Wiener Philharmoniker in Grafenegg
Die 68 Traditionsweingüter aus den Gebieten Kamptal, Kremstal, Traisental, Wagram, Wien und Carnuntum stellen ein Best of ihrer ÖTW.Erste Lagen-Weine...
»Coburg Matinee«: Zu Gast bei Mozart und Beethoven
Am 28. August verbindet sich Kultur und Kulinarik bei der »Coburg Matinee« im »Palais Coburg« in Wien.
Wien: »IN THE PARK« Fest
Vom 9. bis 11. September lädt das Team des »25hours Hotel« und die »Markterei« bereits zum siebten Mal zum kostenfreien »IN THE PARK« Fest im...
Pannobile Tag 2022
Am 3. September lädt Pannobile alle Weinliebhaber ins Burgenland, um bei einem großen Freudenfest die neuen Pannobiles des Jahrgangs 2020 und noch...
Steirische Riedenweinpräsentation in Graz
Am 5. September präsentieren 50 Top-Winzer Weine aus den besten Rieden der Steiermark in den prunkvollen Räumlichkeiten der Alten Universität Graz.
Event: Naturwein-Revolte und Sterneküche im »Franz von Grün«
Die »Kochnomaden« und »The Wine Rebellion« verwöhnen von 19. bis 21. August im umgebauten Heurigen »Franz von Grün« auf Höchstniveau.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants und ein...
Beliebte Grazer Rooftop-Location ist insolvent
Ein wesentlicher Teil der Summe entfällt laut KSV auf »unberichtigt aushaftende Pachtzinse«.
Die diesjährigen Sieger des internationalen Kochwettbewerbs »Bocuse d’Or«
Was gibt es Besseres als das Finale des »Bocuse d'Or«, um die internationale Fachmesse für Gastronomie »Sirha« mit einem Knall zu beenden? Falstaff...
100. Wiener Jägerball: Hintergründe und Interview mit Daniel Serafin
Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz.
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Cityguide Wien: Lukullisch? Leiwand!
Von einer Stadt, deren berühmtestes Gericht ein in Fett schwimmend herausgebackenes Stück Fleisch ist, mag man aus kulinarischer Sicht zunächst nicht...
Abschied von Hannelore Maria Schneider
Das Hotel »Almhof Schneider« in Lech am Arlberg trauert um eine Größe.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Branchengeflüster: Martin Ho auf neuen Wegen, Habibi und Hawara und Münchner Austernkeller schließen
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
Wo steht eigentlich das älteste Hotel der Welt?
Schonmal vom »Nishiyama Onsen Keiunkan« gehört? Der Name steht für schier endlose Tradition und bewegt sich dennoch am Puls der Zeit.
Drei Tipps, wie der all-inclusive Geschmack gelingt
Warum sollte man als Kulinarik-Fan den Geschmack nur auf dem Teller lassen? Es geht über den Rand noch viel weiter hinaus!
»Kommissar Rex«-Star Martin Weinek im Gespräch über sein Weingut und seine Buschenschank
Anstatt der Wurstsemmel würde Kommissar Rex heute ein Glas Wein bekommen. Wie es zu dieser Wein-Liebe kam, erzählt Martin Weinek im Interview.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2022
Zürcher Geschnetzeltes, Tagliolini al Limone & Co.: Diese Gerichte wurden in diesem Jahr am häufigsten aufgerufen – ein Jahresrückblick zum...
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Top 5: Die teuersten Skigebiete der Welt
Unter den exklusivsten Skigebieten der Welt mit den teuersten Chalets befinden sich auch zwei Schweizer Skiorte sowie eine Wintersportregion in...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN