Mit Freu(n)den essen: Stammtisch bei WeinArt
Stammtisch bei WeinArt
Foto beigestellt

Stammtisch bei WeinArt
Foto beigestellt
Am 9. Juli lädt Familie Wolf zum Sommer-Stammtisch an den Firmensitz in Steinbach am Attersee: Nutzen Sie diese Chance, in exklusiver Umgebung mit kulinarisch Gleichgesinnten zu essen und machen Sie daraus einen Fixpunkt in Ihrem Kalender. Carlo Wolf und Julian Grössinger werden viermal pro Jahr ein exzellentes
siebengängiges Menü kreieren. Bei jedem Stammtisch sind Weinbegleitung, Wasser, Kaffee und Digestif inbegriffen.
Menü für den Sommer-Stammtisch
- Champagne Bollinger Special Cuvée
- Gazpacho mit Senfeis & Ostseegarnelen
2014 Schlossgut Diel Riesling Kabinett, Schlossgut Diel - Nadelbohnen mit Bohnenkraut & weißem Pfirsich
2014 Saumur blanc "Insolite", Domaine des Roches Neuves - Mondsee Wildsaibling mit Yuzu-Butter
2014 Châteauneuf du Pape blanc Cuvée Réservée, Domaine du Pégau - Rehbock aus eigener Jagd in zwei Gängen serviert
- Rücken mit Wipfelhonig & Eierschwammerl
2011 Barolo Brunate, Ceretto - Keule in Riesling mit Wacholderrahm
2011 Barolo Prapò, Ceretto - Geschmorte Marille mit Reblochon & Salbei
2013 Bourgogne Rouge, Domaine Claude Dugat - Erdbeeren mit Pfeffer & Lakritz-Eis
2013 P.X. Vintage - Vino dulce natural, Ximénez-Spínola

Foto beigestellt
INFO
Datum: Samstag, 9. Juli 2016
Ort: Forstamt 12, 4853 Steinbach am Attersee
Uhrzeit: 19 Uhr
Kosten: € 190,–/pro Person
Gourmetclub-Mitglieder erhalten bei Buchung eines der vier Stammtisch-Events von WeinArt (Weitere Termine: 24.9., 2.12.) ein besonderes Goodie: Eine Halbflasche Bollinger Special Cuvée für zu Hause.
Anmeldungen per Mail an gourmetclub@falstaff.at
Bitte beachten: Kurzfristige Absagen innerhalb von 10 Tagen vor Veranstaltungstermin werden zu 100 % verrechnet.
(Redaktion)
Glühwein: Manche mögen's heiß
Glühwein kämpft um sein Image. Billiger Wein und hohe Zuckerzugaben hinterlassen beim Gast häufiger Kopfweh als Eindruck. Wann kommt die...
Sind Luxusweine zu schade zum Trinken?
Weine um tausend und mehr Euro sind längst keine Seltenheit mehr, sondern meist streng limitierte und heiß begehrte Schätze einer stetig wachsenden...
Ausgezeichneter Rotweingenuss: Drei Magnumflaschen Cuvée Colloredo zu gewinnen!
Ein Rotwein auf der Erfolgswelle: Hagns Cuvée Colloredo Jahrgang 2019 räumte heuer ab – und zwar gehörig. Aber der Reihe nach.
Coravin: Eine Revolution für den Weingenuss
Der perfekte Wein vergoldet jeden Moment – jahrelang. Coravin verfolgt den eleganten, hochwertigen Anspruch, dieses Besondere zu bewahren und stellt...
Klimawandel und Fine Wines
Der Klimawandel ist in der Landwirtschaft deutlich spürbar und stellt auch den Weinbau vor große Herausforderungen. Führende Winzer aus der ganzen...
Nord-Piemont: Nebbiolo aus den Alpen
Gattinara, Ghemme, Bramaterra – um die drei traditionsreichen Weinbaugebiete im Nord-Piemont zeichnet sich eine Renaissance am Fuße des Monte Rosa ab.
Aargauer Winzer: Ade Klischee
Atomkraftwerk und Autobahn bringen viele ohne Umschweife mit dem Aargau in Verbindung. Dass einige der besten Winzer der Region jedoch biologisch oder...
Weinflohmarkt im Pub Klemo-Lager
Rund 3000 Flaschen gereifte Weine werden am 9. Oktober im »Pub Klemo Weinshop und Bar« zum Verkauf stehen.
Umami in deutschen Weinkellern
Japanische Kellermeisterinnen und Kellermeister geben einigen der besten deutschen Weine ihren Feinschliff – auf eine sanfte, unwiderstehliche Weise.
Die Wein-Metropole Zürich
Zürich gehört zu den wichtigsten Wirtschaftsmetropolen der Welt. Kaum irgendwo sonst liegen mehr exklusive Weine als in den Restaurantkellern...
Not so Bloody Mary
Erfolg durch Experimentierfreude: Im »Angels’ Share« in Basel zaubert Christoph »Chutz« Stamm kreative Cocktails auf den Tisch. Besonders spannend:...
Geschmorte Ochsenschulter
Mit glasierten Zwiebeln, Karotten und Kartoffelschaum serviert, steht beim Rezept von Thomas Martin aus dem Restaurant »Jacobs Restaurant« der Wein im...
Kabeljaurückenfilets mit Karotten, Haselnuss und Rosmarin
Beim Rezept von Giuseppe D'Errico aus dem Restaurant »Ristorante Ornellaia« ist Wein der Star im Gericht.
Frosé
Slushies liegen voll im Trend – wir haben das Rezept für den aktuell wohl bekanntesten unter ihnen ausprobiert.
Rausch im Rauch
Überraschende Kombination: Kubebenpfeffer mit Birnen-Senf-Sauce – als Cocktail.
Sherry Cobbler
Ein Drink, der bereits im 19. Jahrhundert die Bars beherrschte: der Cobbler.
A gentle breeze of Sherry
Sherry ist ein wundervoller Aperitif und (in süßen Varianten) Digestif. Beim Mixen konnte dieser Wein aber nie so richtig Fuß fassen – einige...
Tikal
Dieser Drink ist nach der bedeutendsten Maya-Stadt Guatemalas, die ein wenig an Manhattan erinnert, und der Hauptzutat Zacapa aus Guatemala benannt.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants und ein...
Beliebte Grazer Rooftop-Location ist insolvent
Ein wesentlicher Teil der Summe entfällt laut KSV auf »unberichtigt aushaftende Pachtzinse«.
Vorhang auf: Der Dresscode für den perfekten Auftritt am 100. Jägerball
Zum Jägerball gehören Trachten! Doch wenngleich es beim Dirndl eine schier unendliche Auswahl gibt, so ist nicht alles erlaubt. Auch bei den Herren...
»Wir sind der größte und vor allem älteste karitative Ball Österreichs«
Christa Kummer-Hofbauer, »Präsidentin des Verein Grünes Kreuz«, im Gespräch über das Besondere am Jägerball, karitative Anliegen und die Attraktivität...
Die diesjährigen Sieger des internationalen Kochwettbewerbs »Bocuse d’Or«
Was gibt es Besseres als das Finale des »Bocuse d'Or«, um die internationale Fachmesse für Gastronomie »Sirha« mit einem Knall zu beenden? Falstaff...
100. Wiener Jägerball: Hintergründe und Interview mit Daniel Serafin
Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz.
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Cityguide Wien: Lukullisch? Leiwand!
Von einer Stadt, deren berühmtestes Gericht ein in Fett schwimmend herausgebackenes Stück Fleisch ist, mag man aus kulinarischer Sicht zunächst nicht...
Abschied von Hannelore Maria Schneider
Das Hotel »Almhof Schneider« in Lech am Arlberg trauert um eine Größe.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Branchengeflüster: Martin Ho auf neuen Wegen, Habibi und Hawara und Münchner Austernkeller schließen
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
Wo steht eigentlich das älteste Hotel der Welt?
Schonmal vom »Nishiyama Onsen Keiunkan« gehört? Der Name steht für schier endlose Tradition und bewegt sich dennoch am Puls der Zeit.
Drei Tipps, wie der all-inclusive Geschmack gelingt
Warum sollte man als Kulinarik-Fan den Geschmack nur auf dem Teller lassen? Es geht über den Rand noch viel weiter hinaus!
»Kommissar Rex«-Star Martin Weinek im Gespräch über sein Weingut und seine Buschenschank
Anstatt der Wurstsemmel würde Kommissar Rex heute ein Glas Wein bekommen. Wie es zu dieser Wein-Liebe kam, erzählt Martin Weinek im Interview.
Top 10: Die beliebtesten Rezepte 2022
Zürcher Geschnetzeltes, Tagliolini al Limone & Co.: Diese Gerichte wurden in diesem Jahr am häufigsten aufgerufen – ein Jahresrückblick zum...
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN