Hubert Wallner poppt in Wien auf
»Planter’s Weinkeller«: exklusive Location für das Pop-up von Hubert Wallner.
Fotos beigestellt

»Planter’s Weinkeller«: exklusive Location für das Pop-up von Hubert Wallner.
Fotos beigestellt
Die Gelegenheit, als Nicht-Kärntner auch mal in den Genuss von Hubert Wallners Küche zu kommen. Denn für fünf Tage im März schlägt Wallner seine Zelte in Wien auf und kocht im »Planter’s Weinkeller« groß auf. In der exklusiven Location wird ein einmaliges Sechs-Gänge-Menü zubereitet, mit Schmankerln wie geräuchertem Wörthersee-Aal oder Mölltaler Milchkalb. Zudem wird das Dinner mit ausgesuchten Weinen von Martin Kern – neuer Spitzen-Sommelier im »See Restaurant Saag« – begleitet. Als Abschluss gibt es in der »Planter’s Bar« einen von den Barkeepern eigens kreierten Cocktail.
INFO
Termin: Montag, 6., bis Freitag, 10. März 2017
Uhrzeit: 19 Uhr
Ort: »Planter’s Weinkeller«, Zelinkagasse 4, 1010 Wien
Kosten: für Goumetclubmitglieder und Abonnenten € 89,–; Normalpreis € 109,– (inkl. Champagner als Aperitif, Mineralwasser, Kaffee); wahlweise mit Weinbegleitung € 40,–
Anmeldung: gourmetclub@falstaff.at

Foto beigestellt
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Grätzl-Guide: Die besten Tipps für den Spittelberg
Auf dem Spittelberg lässt sich trefflich in kulinarischen Genüssen schwelgen – von Drehspieß-Delikatessen über preisgekrönte Schokolade bis zu »Third...
Best of Wiener Wein
Als einzige Metropole der Welt verfügt Wien über eine relevante Rebfläche und ist ein veritables Weinbaugebiet. Dazu hat die Stadt mit dem Gemischten...
Grätzl-Guide: Die besten Tipps für den Naschmarkt
Auf und rund um den größten Markt Wiens hat sich in den vergangenen Jahren eine blühende Gastro-Szene etabliert. Kaum ein Gusto, der hier nicht...
Best of Bier aus Wien
Falstaff führt zu den bemerkenswertesten Brauereien, die man kennen und deren Produkte man verkosten sollte – von der Großbrauerei bis zum kleinen...
Wiener Gastro-Gutscheine: Zwei Drittel eingelöst
Über 3.700 Wiener Betriebe beteiligten sich an der Aktion, noch bis Ende September sind die Gastro-Gutscheine gültig.
Genuss-Tipps: Von Wien Mauer bis Oberlaa
Im Südwesten von Wien warten kleine, idyllische Weinbauorte auf Besucher, um sie mit feinsten Lagenweinen, klassischer Hausmannskost und einer...
Grätzl-Guide: Karmeliterviertel in Wien
Das Karmeliterviertel im zweiten Bezirk boomt und gilt heute als Zentrum des kreativen, jungen Wien, auch kulinarisch. Ob Aperitivobeisl, Burgerladen...
Luxus in Wien: Top 10 Hotel-Legenden
Die Wiener Hotellerie lockt nicht nur internationale Gäste an. Auch die Wiener selbst schätzen die Cafés, Restaurants und Bars der Grandhotels – am...
Wien: Wohin nach dem Theater?
Wo man den Abend im Wiener Theater oder in der Oper am besten kulinarisch beginnt bzw. ausklingen lässt verraten wir in unserer Top 10 Nach dem...
Wien: Heurigentour von Grinzing bis Stammersdorf
Traditionelle Heurige und zeitgenössische Wiener Weinkultur gibt es von Sievering über Grinzing bis nach Nussdorf und auch jenseits der Donau, rund um...
Die besten Fleischer in Wien
Traditionsreiche Fleischereien und engagierte Newcomer erleben neuerdings wieder regen Zuspruch qualitätsbewusster Konsumenten. Falstaff präsentiert...
Grätzl-Guide: Best of 1010 Wien
Nirgendwo in Österreich gibt es auf so engem Raum eine solche kulinarische Dichte und Vielfalt wie im ersten Bezirk. Hohe Küche und urige Beisln,...
Top 10 Gourmetrestaurants in Wien
FOTOS: Wer in Wien nach High-End-Gastronomie sucht, den erwartet ein breites Spektrum. Vom kulinarischen Schlachtschiff »Steirereck« über den...
Wien: Die beste aller Städte
Mit faszinierender Regelmäßigkeit gewinnt Wien sämtliche Umfragen zum Thema »Lebenswerteste Stadt der Welt«. Aber woher kommt diese Dominanz? Eine...
»Tür 7« im »50 Best Discovery«-Ranking
Die Wiener Speakeasy-Bar wird als einzige Bar Österreichs in der internationalen Rangliste geführt.
Figlmüller: Wiedereröffnung der Schnitzel-Ikone
Das für das Wiener Schnitzel weltweit bekannte »Figlmüller« Stammhaus nimmt ab 13. August den Betrieb wieder auf.
Hofburg Wien: Exklusive Sommerführungen
Einmal hinter die Kulissen der großen Veranstaltungen blicken: Mit einer Führung durch das Kongresszentrum der Wiener Hofburg ist dies nun möglich.
Best of Champagner-Hotspots in Wien
Wir haben die besten Adressen recherchiert, um den exklusiven Schaumwein aus Frankreich zu genießen und zu kaufen.
Kaiserschmarren
Ein wahrer Wiener Klassiker und Nationalheld auf dem Teller: Der Kaiserschmarren ist mit ein Grund, warum die Wiener Küche so beliebt ist.
Meistgelesen
Voting: Ihr beliebtester Abhol-/Lieferservice
Welche Restaurants haben Sie durch die Corona-Krise begleitet und mit kulinarischen Genüssen versorgt? Falstaff sucht die beliebtesten...
Corona: Gastronomie und Hotellerie bis Ende Februar geschlossen
Der Lockdown soll bis einschließlich 7. Februar verlängert werden, Restaurants bleiben mindestens bis Ende Februar geschlossen.
Corona: Italien öffnet Gastronomie
Nach den Schließungen von Restaurants, Cafés, Bars & Co können in vielen Regionen Italiens die Gäste wieder am Tisch bedient werden. Voraussetzung...
Neueröffnung: »Five Guys« am Graben
Die Eröffnung der US-amerikanischen Burgerkette »Five Guys« in der Wiener Innenstadt steht kurz bevor.
Wer macht für Sie die besten Faschingskrapfen?
Nominieren Sie Ihren Lieblingsbäcker! Die häufigsten Nennungen werden in das finale Voting aufgenommen. Jetzt mitmachen!
Interview: Juan Amador wettert gegen Disziplinlosigkeit
Der Spitzenkoch über Reintesten und Freitesten, über Lokale die trotz Corona Gäste bewirten und über Impf- statt Teststraßen.
Trauer um Benjamin de Rothschild
Der Milliardär, Bankier, Investor, Segler und Weingutsbesitzer aus dem französischen Zweig der Familie Rothschild verstarb am Freitag in der Schweiz.
Räumungsklage gegen »Landtmann« trotz Corona-Krise
Cafétier Berndt Querfeld ortet Angriff gegen Wiener Kaffeehauskultur. Der Vermieter, die Karl Wlaschek Privatstiftung, lehnte eine Mediation ab. Ihre...
Corona-Impfung: Alkohol als Risiko?
Häufiger Alkoholkonsum könnte das Immunsystem und somit auch die Effektivität der Corona-Impfung schwächen, warnen Experten.
»Kitchen Impossible«: 6. Staffel mit Österreich-Beteiligung
Ab 14. Februar kocht Tim Mälzer wieder gegen prominente Spitzenköche. Sepp Schellhorn vertritt Österreich, Corona-bedingt wurde das Format abgeändert....
Das sind die beliebtesten Pizzerien Österreichs 2020
In jedem Bundesland wurde ein Sieger gekürt: Von der »Schneggarei« in Vorarlberg bis zur »L'Autentico« in Wien.
Corona: »Reintesten« für Hotels und Gastronomie
UMFRAGE: Würden Sie sich testen lassen, um ein Restaurant besuchen zu können? Regierung einigt sich mit SPÖ auf Gesetzesentwurf.
Top 10 Skihütten-Rezepte für zu Hause
Von Käsknöpfle bis Germknödel - zehn Hüttengaudi-Klassiker zum Nachchkochen. PLUS: Abstimmung – welcher ist Ihr Favorit?
Top 10: Die beliebtesten Rezepte aus Italien
Wir verraten in unserem Ranking, welche Klassiker der italienischen Küche von der Falstaff Community am häufigsten aufgerufen werden.
Corona: Die Leiden der Wiener Würstelstände
Die Käsekrainer brutzeln auch während des Lockdowns fröhlich weiter, könnte man meinen. Falstaff hat sich umgehört und weiß: der Schein trügt.
Neu in Wien: »Pizza & Amore«
Echte neapolitanische Pizza gibt's in der Ottakringer Straße aktuell zum Abholen oder Liefern-Lassen. Kreative Selbst-Beleger ordern nur den...
Die Sieger der Kamptal DAC Trophy 2020
Bei der Kamptal DAC Trophy holte sich Johannes Hirsch aus Kammern die Trophy für seinen Grünen Veltliner und Willi Bründlmayer bekam die...
Kulinarik für zu Hause: Restaurants mit Zustellung und Take-Away
Genießen Sie gutes Essen daheim und unterstützen Sie gleichzeitig die heimische Gastronomie – wir haben verlockende Angebote gesammelt.
Die besten Schokoladenmacher der Welt
Die Bandbreite in Sachen Schokolade-Qualität ist enorm. Selbst im obersten Segment gibt es große Unterschiede. Falstaff verrät wer nun wirklich die...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN