Falstaff Young Talents Cup 2018
Falstaff Young Talents Cup im »Aiola« im Schloss Sankt Veit.
Foto beigestellt

Falstaff Young Talents Cup im »Aiola« im Schloss Sankt Veit.
Foto beigestellt
Falstaff Young Talents Cup 2018
bis
Bereits zum vierten Mal findet der Falstaff Young Talents Cup statt. Im Mittelpunkt steht das zentrale Thema der Nachwuchsförderung. Junge Talente im Bereich Küche und Service werden nachhaltig begleitet und beweisen sich vor einer starbesetzten Jury. Im Vorjahr gelang es Matthias Birnbach den Titel für sich zu entscheiden, der Sieg im Bereich Service ging an den Tourismusschüler Simon Trinkler. Dieses Jahr dürfen die zwei Gewinner Teil der hochkarätigen Jury sein. In der Jury dürfen wir Branchengrößen wie Mike Süsser, Toni Mörwald, Roman Wurzer, Hans Peter Ertl und Max Pfeiffenberger begrüßen.
Falstaff Young Talents Cup 2018 Siegerehrung
Datum: Montag, 19. November 2018
Zeit: 18 Uhr
Ort: »Aiola« im Schloss Sankt Veit, Andritzer Reichsstraße 144, 8046 Graz
Anmeldung: redaktion@falstaff-karriere.com
Teilnahme ist kostenfrei, bei Anmeldung per E-Mail bitte »Falstaff Young Talents Cup 2018« im Betreff anführen
Mehr Infos: youngtalents.falstaff-karriere.com
Ort des Events & Tipps in der Nähe
Das sind die SALON-Sieger 2021
Die Sieger von Österreichs härtestem Weinwettbewerb für das Jahr 2021 stehen fest: 270 Spitzenweine, rund ein Drittel davon aus umweltbewusster...
Weinwettbewerb: Bergland mischt in der »PIWI«-Szene kräftig mit
»PIWI«-Weinwettbewerb »Neue/innovative Rebsorten« – Alle Sieger auf einen Blick, von Donauriesling über Muscaris bis Roesler.
Wiener Pizzeria »Via Toledo« ist Vize-Europameister
Francesco Calòs Betrieb wurde als zweitbeste Pizzeria Europas ausgezeichnet und außerdem für das beste Bier-Service geehrt.
Premiere für den Wein Burgenland Award
Ein neuer Preis mit mehr Gewicht auf Herkunft sowie Reife und größtenteils bekannten Siegern: Kollwentz, Tschida, Lentsch, Schiefer, Szigeti...
Triumph für Walburga Neuwirth
In Hamburg kochten sechs Azubis aus einigen der besten Hotels Europas gegeneinander. Die einzige Frau im Feld setzte sich durch – sie kommt aus...
»Koch des Jahres« digital auf der Intergastra
Das erste Vorfinale des Wettkampfes wird vom 8. bis 10. März 2021 in der Messe Stuttgart stattfinden und per Livestream auf die Plattform der...
Salon Österreich Wein 2020 – Alle Verkostungsnotizen
Die Experten-Verkostung im SALON Österreich Wein gilt wohl zu Recht als härtester Weinwettbewerb des Landes. Für diese offizielle Staatsmeisterschaft...
Niklas Schneider gewinnt den Swiss Culinary Cup 2020
Der Sous-Chef von Ale Mordasini (Hotel »Krone« in Regensberg) holt sich den Titel beim diesjährigen Wettkochen des Schweizer Kochverbands in der...
»Speaker-Slam«: Norbert Waldnig stellt Weltrekord mit auf
Der Präsident des Tiroler Sommeliervereines und Medaillengewinner bei der Weltmeisterschaft 1998 holte sich zudem Gold beim »Silent Speaker Battle«.
Schlossquadrat-Trophy 2021: Die Finalisten stehen fest
Niederösterreich ist mit fünf Winzern stark vertreten, ein Steirer komplettiert die Finalrunde. Alle Events werden im Freien abgehalten.
»Via Toledo« in Wien: Zweitbeste Pizzeria Europas
Der Betrieb des Pizza-Weltmeisters Francesco Calò wurde als zweitbeste Pizzeria Europas ausgezeichnet und außerdem für die beste Weinkarte geehrt.
Das sind die SALON-Sieger 2020
Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die Top-Weine des Landes, darunter viele aus dem Traumjahrgang 2019.
Kochtalente gesucht: »Koch des Jahres« 2020
Das erste Vorfinale des renommierten Live-Wettbewerbs wird am 16. November 2020 in Leipzig stattfinden. Bewerbungsende ist der 16. September.
Corona: Online-Wettbewerb für Mixologen
Der international ausgezeichnete Grazer Barkeeper Dominik Wolf startet gemeinsam mit dem Spirituosen-Hersteller Beam Suntory eine Online-Competition.
Sechsfach Gold und Doppelsilber für die Schweiz
Die Junioren-Nationalmannschaft sicherte sich den dritten Rang bei der Koch-Olympiade in Stuttgart. Das Luzerner Regionalteam errang den Olympiasieg.
Mit Transgourmet zu »Les Chefs en Or«!
Transgourmet sucht den Profikoch für Paris: Für den Gewinner des Pre-Bewerbs geht es zum internationalen Wettbewerb »Les Chefs en Or« in der...
»Burg Hotel« gewinnt ersten »Best Bottle Award«
Erstmals wurde der beste Weinkeller aus Lech auserkoren. Sieger ist das »Burg Hotel Oberlech« mit dem Chardonnay von Erwin Sabathi.
Pizza-Weltmeister kommt aus Wien
Francesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019 Miglior...
Bacardí Legacy: Österreich-Finalisten stehen fest
Laura Peez, Anton Peschka und Martin Holzer qualifizierten sich für das »Bacardí Legacy DACH Finale« in Berlin.
Pink Me Up
Der Siegercocktail der »Barcardí Legacy Cocktail Competiton 2019«: »Pink Me Up« von Ronnaporn Kanivichaporn aus Thailand.
Meistgelesen
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Millionenpleite am Donaukanal
Das Gastro-Unternehmen der Danube Waterfront GmbH hat auf 1.000 Quadratmetern verschiedene Food- und Getränkekonzepte saisonal wechselnd angeboten.
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants ein...
Martin Ho strukturiert Unternehmensgeflecht weiter neu
Erst die Abgabe der Geschäftsführertätigkeit bei der Dots-Gruppe, nun der Austieg aus der Chin Chin Gastronomie GmbH – der Gastronom sei laut Sprecher...
Die diesjährigen Sieger des internationalen Kochwettbewerbs »Bocuse d’Or«
Was gibt es Besseres als das Finale des »Bocuse d'Or«, um die internationale Fachmesse für Gastronomie »Sirha« mit einem Knall zu beenden? Falstaff...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Branchengeflüster: Martin Ho auf neuen Wegen, Habibi und Hawara und Münchner Austernkeller schließen
Am Puls der Zeit: Der Falstaff Insiderblick in die Branche mit dem aktuellsten Branchengeflüster.
»Café Ritter« schlittert zum zweiten Mal in die Pleite
Obwohl die Geschäfte »gut laufen«, wird ein Sanierungsverfahren eröffnet.
100. Wiener Jägerball: Hintergründe und Interview mit Daniel Serafin
Über Jäger und das künstlerische Konzept für den 100. Wiener Jägerball vom Grünen Kreuz.
Die Airfryer-Revolution: Viel heiße Luft um nichts?
Heißluftfritteusen sind ideal für Menschen, die gerne frittieren, aber auf ihre Gesundheit achten möchten. Airfryer erhitzen die Luft auf hohe...
Die ältesten Restaurants der Welt
Falstaff hat sich auf die Suche nach Traditionslokalen, die ihrem Namen wirklich alle Ehre machen, begeben.
Delikates in schwarzweiß: »Skopik & Lohn« meets »Gmundner Keramik«
Die hübschen Teller mit den grünen Verzierungen kennt in Österreich so gut wie jede:r. Mit der neuen »schwarzgebrannten« Reihe soll die »Gmundner...
Schaumwein Trophy 2022: Sternschnuppen der Champagne
Champagner ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt. Der Genuss zu besonderen Anlässen, das Glitzern und Schäumen auch in Krisenzeiten,...
Blaufränkisch mit Tiefgang
Der Weg der dynamischen Entwicklung von Weinen mit der Herkunftsbezeichnung Leithaberg DAC hat bereits mehrere Stufen durchlaufen. Zeit, um eine erste...
Neueröffnung: Maria, Josef und die Fusionsküche
Mediterane trifft orientalische Küche. Abwechslung und den »persischen Twist« versprechen Shahab Jahanbekloo und sein Team im »Maria und Josef«.
Neueröffnung: »Nova City« Hotel in Wiener Neustadt
Mit dem »Nova City« erhält Wiener Neustadt ein neues Top-Hotel. Im Sommer 2023 öffnet das Haus die Pforten für seine Gäste.
Die fünf Wein-Trends 2023
Am Beginn des Jahres wagt Falstaff den Blick in die Kristallkugel: Was werden die großen Themen der Weinwelt im Jahr 2023 sein?
Trophy: Burgunder aus dem Burgenland
200 aktuelle burgenländische Weißweine aus der Burgunder-Gruppe standen bei der jüngsten Ausgabe der »Falstaff Burgunder Trophy« auf dem Prüfstand. In...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN