Falstaff meets Casino Baden-Baden
»The Grill« im Casino Baden-Baden.
© Atelier Altenkirch

»The Grill« im Casino Baden-Baden.
© Atelier Altenkirch
Falstaff meets Casino Baden-Baden
Zu einem edlen Menü ist ein erlesener Tropfen unabdingbar. Das Casino Baden-Baden und das Restaurant »The Grill« heißen Sie gemeinsam mit Falstaff Deutschland herzlich willkommen zu außergewöhnlichen Genussmomenten auf höchstem Niveau: Am 17. Mai ab 19 Uhr erleben die Gäste des Abends die prickelnde Besonderheit aus der Champagne, gepaart mit einem hochklassigen Fünf-Gänge-Menü.
Es erwarten Sie kulinarische Kreationen von Küchenchef Mario Provenzano und Sushi-Chef Dinh Tuan Do. Jeder der fünf Gänge wird von einem ausgezeichneten Champagner begleitet und von Falstaff-Chefredakteur Philipp Elsbrock vorgestellt und charakterisiert. Die Auswahl der »The Grill«-Geschäftsleitung stammt aus dem Hause Moët Hennessy und reicht von Ruinart Rosé und Blanc de Blancs bis hin zu Veuve Clicquot La Grande Dame Vintage.

Top-Location: Das exklusive Fünf-Gänge-Menü wird in den klassizistischen Räumlichkeiten des Casinos
Baden-Baden serviert.
Foto beigestellt

Stylishe Lounge-Atmosphäre: Im Casino-eigenen »Club Bernstein« wird auf 700 Quadratmetern zu den Sounds von DJ Dany Leon gefeiert.
Foto beigestellt
Das Genusserlebnis der besonderen Art wird durch die Atmosphäre des Casinos Baden-Baden intensiviert. In seinen klassizistischen Räumlichkeiten hat das Casino der renommierten Kurstadt das Ensemble aus Glücksspiel und Noblesse neu inszeniert und präsentiert sich so als Schauplatz für einen Abend der Extraklasse. Im Casino-eigenen »Club Bernstein« kann nach dem Menü mit DJ Dany Leon bei Munich Vibes weitergefeiert werden.

INFO
Termin: Freitag, 17. Mai 2019
Zeit: 19 Uhr
Ort: »The Grill« im Casino Baden-Baden
Thema: Champagner-Menü
Kosten: Normalpreis: € 149,–; für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten: € 129,– p. P.
Infos und Anmeldung: www.rizzi.co; für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten HIER.
Besondere Locations erfordern besondere Maßnahmen
Einlass ab 21 Jahren mit gültigem Personalausweis oder Reisepass und mit gepflegter Garderobe. Für den Herrn gilt: Sakko und Hemd, Krawatte erwünscht.
My Kitchen: Alain Weissgerber
Wie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Alain Weissgerber und hat nachgeforscht.
Top 3: Trendige Heurige
Heurige müssen nicht immer nur besonders urig sein. Es geht auch durchaus edel und chic! LIVING stellt drei Beispiele für moderne Gastrobetriebe der...
»Küchentreff« im Schloss Fuschl
FOTOS: Chefkoch Johannes Fuchs lud hochkarätige Kollegen ins Schloss Fuschl zum genussvollen »Küchentreff«.
Auswärts Essen mit Erwin Wurm
Wo trifft neuestes Design auf gemütliches Ambiente, Kunst auf kulinarisches Konzept? Künstler Erwin Wurm verrät seine Lieblingslokale und was sie...
Essay: Avantgarde Adieu
Wie ein leidenschaftlicher Esser von der Spitzenküche genug bekam. Eine Polemik gegen Turbo-Kulinarismus, Verzichtsdekadenz, Biomöhren-Missionare und...
Küchen-Klassiker: Mixer
Der Mixer im Wandel der Zeit: Produktdesigner Thomas Feichtner über Kindheitserinnerungen, Symbolik des Alltagsgegenstandes und über die Metamorphose...
Erfolgreiche Premiere des Toni Mörwald Palazzos in Graz
Zum dritten Mal in Folge hieß es »Willkommen im Palazzo« bei der diesjährigen Premiere der Dinner-Show. Der neue Gastgeber ist hierbei Toni Mörwald.
Business Lunch der Extraklasse
Die Tage des langweiligen Kantinen-Essens sind gezählt. LIVING recherchierte, wo Haubenköche Gourmet-Menüs auftischen und wie sie mit neuen...
Top 3: Trendige Frühstückslokale
Gourmet-Insider Herbert Hacker präsentiert seine Kulinarik Hot-Spots inklusive Designfaktor. Dieses Mal dreht sich alles um die »wichtigste Mahlzeit«...
My Kitchen: Paul Ivić
Wie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Paul Ivić und hat nachgeforscht.
Die trendigsten Gourmet-Tempel inklusive Designfaktor
Gutes Essen allein reicht schon lange nicht mehr. Ein cooles, durchdesigntes Ambiente oder eine spektakuläre Aussicht sind heute gefragter denn je....
Das neue Trio der »Windischgrätzhöhe«
Wo einst schon prominente Gäste wie König Wilhelm von Preussen und Kaiserin Elisabeth speisten, übernehmen nun Emmanuel Roiser, Alexander Nixdorf und...
US-Kochstar David Kinch im Hangar-7
Die kulinarischen Notizen zum Ikarus Koch des Monats Oktober 2018 im Hangar-7: David Kinch, Manresa, Los Gatos, USA.
Essay: Schönheitschirurgie am Teller
Seit Instagram bestimmt, welcher Koch der tollste ist, haben Kochlöffel ausgedient. Warum sich das Kochen immer weniger um Geschmack, sondern mehr um...
Soneva Resorts und Guide Michelin vereint
Exquisite Gerichte in wunderschöner Atmosphäre – zum ersten Mal entstand eine Kooperation zwischen dem weltweit führenden Betreiber von nachhaltigen...
Noblesse oblige: Nur für dich! Und mich.
Rezepte zu vier luxuriösen Gourmandisen, die man sich nur zu zweit leisten mag.
Essay: Schmeckt nicht
Als mündiger Esser nehme ich mir das Recht heraus, zu sagen oder – wie in diesem Fall – schriftlich auszurichten, wenn mir kulinarisch etwas nicht...
My Kitchen: Andreas Döllerer
Wie sieht es bei berühmten Köchen in der eigenen Küche aus? LIVING war zu Gast in der privaten Küche von Andreas Döllerer und hat nachgeforscht.
Nostalgie: Und ewig lockt die Riviera
Die Riviera ist die Königin der Küstenstriche, der Inbegriff von Glamour und Dolce Vita. Seit mehr als einem Jahrhundert zieht sie Menschen mit Geist,...
Essay: Des Essers neue Freuden
Köche liefern sich einen Überbietungswettbewerb. Die Claqueure wetteifern, wer am schlauesten über alles reden kann. Ein Zwischenruf – die moderne...
Meistgelesen
Das sind die beliebtesten Weihnachtsmärkte 2019
Das Online-Voting ist geschlagen, die Falstaff-Community hat in allen neun Bundesländern die beliebtesten Adventmärkte gekürt.
Harald Irka geht zu Tom Riederer
Paukenschlag in der Steiermark: Zwei der besten Köche des Bundeslandes arbeiten künftig unter einem Dach, im »T.O.M. R Pfarrhof«.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Fisch-Experte »Lubin« ist insolvent
Das kroatische Restaurant samt Fischhandel hat einen Insolvenzantrag gestellt. Der Betrieb soll weitergeführt werden.
Luxus-Brunch in der »Tür 7« gewinnen!
Am 7. Dezember stehen in der besten Bar Österreichs Austern, Vodka und Champagner am Programm. Wir verlosen zwei Plätze.
Pizza-Weltmeister kommt aus Wien
Francesco Calò von der »Via Toledo Enopizzeria« sicherte sich bei der 6. DOC-Pizzaweltmeisterschaft den Titel »Pizza DOC in the World 2019 Miglior...
10 Tipps: So gelingen Glühwein und Punsch
Wir haben genug von zu süßen und überwürzten Heißgetränken.
Top 10: Steaks in Wien
Ob T-Bone, Rib-Eye oder Flat Iron – an diesen Adressen wird bestes Steak serviert.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Obauers auf Rang 42 von »La Liste«
Die Salzburger sind die besten Österreicher. An der Spitze des Rankings steht Guy Savoy vom gleichnamigen Restaurant in Paris.
Falstaff Gourmet Kritik: kalt/warm
Von vegetarischen Köstlichkeiten im »Landhaus Bacher« zu unangenehmem Service im »Alto« und eine Reaktion des »s’Pfandl«: Falstaff präsentiert Kritik...
Wein-Adventkalender der Selektion Vinothek Burgenland gewinnen!
Die Gebietsvinothek wartet mit dem größten Wein-Adventkalender des Landes auf. Wir verlosen ein exklusives Package mit 24 Top-Weinen aus dem...
Champagne Krug – Clos du Mesnil 2002 gewinnen
Klein und hochexklusiv, dadurch zeichnen sich die Champagner von Krug aus. Wir verlosen zwei Flaschen Clos du Mesnil aus dem Jahr 2002 im Wert von je...
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Voting: Lieblings-Weihnachtsmärkte 2019
Die Online-Wahl 2019 ist vorüber. Die Ergebnisse werden nun geprüft und am 3.12. im Falstaff-Newsletter veröffentlicht.
Top 10: Bestes Frühstück in Wien
»Meierei im Stadtpark«, »Guesthouse« und »Le Mercerie« zählen zu den besten Frühstücks-Adressen in Wien.
Gewinnspiel: USM – Gutes Design und zeitloser Klassiker
Ein USM Möbel ist ein Statement, es ist Ausdruck einer Haltung und eines ausgeprägten Stilbewusstseins – nicht nur im Büro. Als Design Ikone ist es...
Falstaff Rotweinguide 2020: Alle Sieger
FOTOS: Gerhard Markowitsch gewinnt vor Albert Gesellmann und Johanneshof Reinisch, Kurt Angerer holt sich die Reserve-Trophy und Markus Iro, Hannes...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN