Club Event: Japan meets Österreich exklusiv im Unkai
bis
Einlass
:
Tauchen Sie ein in die faszinierende kulinarische Welt Japans. Falstaff und der Weltmarktführer bei Soja-Saucen Kikkoman laden gemeinsam zu einem besonderen, exklusiven Dinner, das ganz im Zeichen des Landes der aufgehenden Sonne steht.
Natürlich darf bei dieser Veranstaltung das Nationalgetränk Japans nicht fehlen. Daher werden Sie im Restaurant »Unkai« im Grand Hotel Wien mit einem Sake Cocktail mit Kushi und Yakitori-Spießen willkommen geheißen. Darauf folgt ein exklusives Sake-Tasting mit Alexander Koblinger, das perfekt auf den weiteren Abend einstimmt.
Im Anschluss verwöhnt das Küchenteam mit einem außergewöhnlichen japanischen Fünf-Gang-Dinner, das von Kikkoman Sojasaucen begleitet wird. Dazu werden österreichische Top-Weine und der exklusive Gekkeikan Sake gereicht. Perfekter Abschluss: Das Dessert wird mit einer ganz besonderen Whisky-Rarität von Suntory ergänzt.
Schnell anmelden, die Platzanzahl ist begrenzt!
Programm
- 19–19.30 Uhr: Empfang mit Sake Cocktails, Kushi und Yakitori-Spießen
- 19.30–20 Uhr: Gemeinsames Platznehmen und Sake-Tasting mit Alexander Koblinger
- ab 20 Uhr: Fünfgängiges Dinner mit Sake- und außergewöhnlicher Weinbegleitung. Während des gesamten Dinners werden Sojasaucen von Kikkoman gereicht.
- abschließend: Dessert mit Special und Whisky-Tasting mit Spirits-Experten Erhard Ruthner
Special
Zum abschließenden Dessert wird Herr Erhard Ruthner die Gäste durch ein Whisky-Tasting aus dem Portfolio von Suntory, dem größten Whisky-Hersteller Japans, führen. Das Finale mündet in die Vorstellung einer besonderen Whisky-Rarität.
Info
Japan meets Österreich
Termin: Am Dienstag, 8. November 2016, 19–23 Uhr
Ort: Unkai im Grand Hotel Wien, Kärntner Ring 9, 1010 Wien
Kosten: für Gourmetclubmitglieder und Abonnenten € 79,–; Normalpreis: € 99,–
Jetzt Ticket kaufen!
MEHR ENTDECKEN
-
ThemenspecialsEine Vielfalt, die sich sehen lassen kann: Gäste erwartet japanischer Perfektionismus soweit das Auge reicht. Ein Besuch für die (Geschmacks)sinne.
Eventtipp: »Sautanz« im Gannerhof
Schweinische Zeiten sind angesagt, wenn Max Stiegl am 1. Oktober mit seinem legendären »Sautanz« im Gannerhof bei Josef Mühlmann Station macht.
Neues Food Festival: »PopChop«
Von 7. bis 9. Oktober 2022 lädt Wiens erstes Food Festival für kreative und innovative Esskultur »PopChop« dazu ein, gemeinsam den kulinarischen...
Die Gustav - aufgetaucht um einzutauchen
Die Gustav – Der internationale Salon für Design und Genusskultur
Eventtipp »Bombay Sapphire Night« in der »Atmosphere Rooftop Bar«
Einen erfrischenden Gin Tonic über den Dächern Wiens genießen, hört sich für Sie nach einem perfekten Abend an? Dann sind Sie bei der »Bombay Sapphire...
Eventtipp: »Die Nacht des Genusses«
Im Rahmen der »Nacht des Genusses« präsentiert Franz Brandl sein neues Backbuch und lässt befreundete Spitzenköche aufkochen.
Exklusive Grand Siècle Dinners: Juan Amador
Champagne Laurent-Perrier und Falstaff laden zur exklusiven Dinner-Serie. Heute, am 6. Dezember, empfängt Juan Amador die Gäste in seinem »Restaurant...
»Tartufo Totale« im »ViennaBallhaus«
Beim »Tartufo Totale« Festival im »ViennaBallhaus« dreht sich am 22. und 23. Oktober alles rund um die Edelknolle.
Brunch-Liebhaber aufgepasst: Der Wald & Wiese Wunderbrunch im Renaissance Wien Hotel
Der Wunderbrunch findet jeden dritten Sonntag im Monat im Renaissance Wien Hotel unter einem ganz besonderen Motto statt.
Exklusives Grand Siècle Dinner mit Hubert Wallner
Das Champagnerhaus Laurent-Perrier und Falstaff laden gemeinsam zu dieser exklusiven Eventreihe. Den Start macht Hubert Wallner am 30. September in...
Eventtipp: »Sparkling Night« in der »Atmosphere Rooftop Bar«
Ein prickelndes Glas Champagner über den Dächern Wiens genießen, hört sich für Sie nach einem perfekten Abend an? Dann sind Sie bei der »Sparkling...
Die lange Nacht der Wiener Märkte
Am 2. September findet erstmals die »Lange Nacht der Wiener Märkte« statt. Bis 23 Uhr werden die Marktstände auf 13 Wiener Märkten offen haben, ein...
Sterz: Soulfood des Burgenlandes
Bohnensterz ist das Soulfood des Burgenlandes. So einfach und doch geheimnisvoll erscheint das Grundrezept, so viele Varianten gibt es davon auch.
Eventtipp: »WINE in the CITY«
Am 25. August öffnen verschiedenste Locations im 2. Wiener Bezirk ihre Pforten und laden zum Verkosten edler Tropfen österreichischer Topwinzer beim...
Best of ÖTW.Erste Lagen und die Wiener Philharmoniker in Grafenegg
Die 68 Traditionsweingüter aus den Gebieten Kamptal, Kremstal, Traisental, Wagram, Wien und Carnuntum stellen ein Best of ihrer ÖTW.Erste Lagen-Weine...
»Coburg Matinee«: Zu Gast bei Mozart und Beethoven
Am 28. August verbindet sich Kultur und Kulinarik bei der »Coburg Matinee« im »Palais Coburg« in Wien.
Wien: »IN THE PARK« Fest
Vom 9. bis 11. September lädt das Team des »25hours Hotel« und die »Markterei« bereits zum siebten Mal zum kostenfreien »IN THE PARK« Fest im...
Pannobile Tag 2022
Am 3. September lädt Pannobile alle Weinliebhaber ins Burgenland, um bei einem großen Freudenfest die neuen Pannobiles des Jahrgangs 2020 und noch...
Steirische Riedenweinpräsentation in Graz
Am 5. September präsentieren 50 Top-Winzer Weine aus den besten Rieden der Steiermark in den prunkvollen Räumlichkeiten der Alten Universität Graz.
Meistgelesen
Eine der beliebtesten Pizzerien Wiens expandiert nach Niederösterreich
»l’autentico« bringt den original neapolitanischen Lebensstil nach Wiener Neudorf.
Falstaff sucht die beliebtesten Krapfen Österreichs
Die Faschingszeit geht in die heiße Phase. Und was darf da nicht fehlen? Der passende Krapfen! Falstaff sucht die beliebtesten aus allen...
Beliebte Grazer Rooftop-Location ist insolvent
Ein wesentlicher Teil der Summe entfällt laut KSV auf »unberichtigt aushaftende Pachtzinse«.
Cityguide Wien: Lukullisch? Leiwand!
Von einer Stadt, deren berühmtestes Gericht ein in Fett schwimmend herausgebackenes Stück Fleisch ist, mag man aus kulinarischer Sicht zunächst nicht...
Romantische Restaurants rund um den Globus
In diesen Top-Lokalen wird der Tag der Liebe garantiert unvergesslich.
Guide Michelin: Neue Sterne-Auswahl für Wien und Salzburg enthüllt
Der »Guide Michelin« präsentierte die neue Gourmet-Auswahl für die Hauptstadt und Salzburg. Hinzugekommen sind zwei Bib Gourmand Restaurants und ein...
Sargfabrik in Wien soll ein Ort für Genuss, Unterhaltung und Erholung werden
10.000 Quadratmeter: Das Mega-Projekt wird auch Heimat einer Gin-Destillerie und einer Brauerei.
Frischer Wind in Steyr: Wirtshaus »Putz und Stingl« eröffnet
Alle guten Dinge sind drei: So auch im verträumten Steyr, wo die drei Spitzenköche Lukas Kapeller, Michael Schlöglhofer und Andreas Priestner im...
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
Wo steht eigentlich das älteste Hotel der Welt?
Schonmal vom »Nishiyama Onsen Keiunkan« gehört? Der Name steht für schier endlose Tradition und bewegt sich dennoch am Puls der Zeit.
Top 10: Best of Wiener Schnitzel in Wien
Kein Gericht ist so typisch für österreichische Küche wie das goldgelb gebackene Kalbsschnitzel. Hier sind die Wiener Favoriten der Falstaff-Experten.
Gewinnspiel: Have a LOOK! Im Heidi Horten Museum
Wenn Kunst und Mode eine Liaison eingehen, wird das Ergebnis zur sinnlichen Inspiration.
Herdrochaden im Gasthof »Rahofer«
Das Team um Carina Kaiser und Florian Gintenreiter verlässt das Gasthaus, Marie Christine Rahofer bleibt und will kulinarisch Neues etablieren.
»Kommissar Rex«-Star Martin Weinek im Gespräch über sein Weingut und seine Buschenschank
Anstatt der Wurstsemmel würde Kommissar Rex heute ein Glas Wein bekommen. Wie es zu dieser Wein-Liebe kam, erzählt Martin Weinek im Interview.
TV-Koch Roland Trettl gibt Trennung bekannt
Nach zwölf Jahren Ehe verkündeten Roland und Dani Trettl gestern in einem gemeinsamen Video ihre Trennung.
Schladming: Das sind die Top-Adressen
Die Urlaubsregion ist nicht »nur« zum Nightrace einen Besuch wert.
Drei Tipps, wie der all-inclusive Geschmack gelingt
Warum sollte man als Kulinarik-Fan den Geschmack nur auf dem Teller lassen? Es geht über den Rand noch viel weiter hinaus!
Valentinstag: Die romantischsten Restaurants in Wien
Für den Tag der Liebe darf es etwas besonderes sein – ganz gleich ob mit Partner:in, Freunden oder allein. Falstaff hat zwölf besondere Wiener...
Wein in Papierflaschen: Das Aus der Glasflasche?
Qualitativ hochwertigen Wein gibt es nur aus Glasflaschen? Das stimmt nicht mehr! Ein englisches Unternehmen hat mit der »Frugal Bottle« eine Flasche...
Aktuelle News-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN