-
Knock on Wood: It-Pieces aus HolzHolz steht immer hoch im Kurs und erfreut sich gerade im Winter großer Beliebtheit. Seine angenehmen Töne machen das Homing zum Vergnügen.
-
LIVING hearts ChampagnergläserEdle Tropfen verlangen nach einer guten Aufmachung. Klassische Chamapgnerflöten waren gestern: Vorhang auf für neue Maßstäbe der Eleganz!
-
Ein Blick in die Zukunft: Der Konsum in QuarantäneDas Karussell des Modezirkus drehte sich in den letzten Jahren für viele zu schnell und wurde durch den Ausbruch der Coronakrise plötzlich gestoppt. MAN’S WORLD analysiert die Folgen der Pandemie und wagt einen vorsichtigen Blick in die Zukunft.
-
Jonathan Adler: Anitdepressiva für den WohnraumJonathan Adler hält nicht viel von Understatement. Seine Interiors öffnen die Tür zu einer bunten Traumwelt, in der alles erlaubt ist. LIVING sprach mit dem Ausnahmetalent über Inspirationen, neue Wege und gute Laune während der Quarantäne.
-
Dining Delight: Was einen gemütlichen Essplatz ausmachtEgal, ob kleiner Essplatz oder großer Diningroom – im Idealfall bleibt man hier auch gerne für anregende Gespräche an langen Abenden sitzen. Was einen gemütlichen Essplatz ausmacht, hat LIVING beleuchtet.
-
LIVING hearts: WeihnachtsbäckereiGerade zu den Feiertagen wird man gerne wieder häuslich und heizt das Backrohr an. Wer dabei in Nostalgie und Kindheitserinnerungen schwelgen möchte, wird mit diesen Retro-Kitchen-Tools besondere Freude haben.
-
New Brutality: Interior-Inspiration aus der SteinzeitBeton und Stein feiern ihr großes Comeback in der Innenarchitektur. Mit diesen Farb- und Materialkniffen wird den »toten« Materialien Leben eingehaucht.
-
Designers to watch: Wir stellen Benjamin Hubert vorDer Designer Benjamin Hubert leben ganz am Puls der Zeit. Bei seinen Kreationen steht nicht nur die Ästhetik, sondern auch der allgemeine Nutzen im Vordergrund.
-
Designers to Watch: Wir stellen Jiyoun Kim vorDesigner Jiyoun Kim lebt ganz am Puls der Zeit. Bei seinen Kreationen steht nicht nur die Ästhetik, sondern auch der allgemeine Nutzen im Vordergrund.
-
Lampenfieber: Licht am Ende der StangeKleine Leuchtkörper an geometrischem Gestänge sind der Trend der Stunde! LIVING hat die außergewöhnlichsten Modelle ausgewählt.
-
Lampenfieber: Kunst in der LuftDiese Pendelleuchten fügen sich als subtile Begleiter in den Wohnraum ein und beweisen, wie kreativ Lichtdesign sein kann.
-
Lampenfieber: Standing OvationsEgal, ob für Tisch oder Boden: Diese Stehleuchten versprechen intimes Flair mit kleiner Leuchtfläche. Und so manch eine hält smarte Funktionen versteckt.
-
Lampenfieber: Glamouröse Chandaliers für den HerbstDiesen Herbst haben pompöse Chandeliers ihren großen Auftritt – wenn man will, mit facettenreichem Glam-Effekt. Alles, was es braucht, ist Mut zum Außergewöhnlichen.
-
Der Weg des Steins zur fertigen KücheKaum ein Material ist in der Küche aufregender als Naturstein, da der Gestaltungsfreiheit keine Grenzen gesetzt sind. Fast keine! Worauf es bei der richtigen Materialauswahl ankommt und welche Steine momentan besonders en vogue sind, besprachen wir mit Managerin Kristina Breitwieser bei einer...
-
Architektur-Icons: Atelier Alice TreppLIVING präsentiert die beeindruckendsten Architektur-Juwelen der Welt. Dieses Mal geht es nach Origlio (CH).
-
New Naturals erleben ein ComebackBeige, Creme und subtile Brauntöne feiern diesen Herbst ihr großes Comeback. LIVING präsentiert die Crème de la Crème des Home-Designs.
-
Art Decor: Diese Designs sind KunststückeKunst lässt sich nicht nur in Form von Wandbildern und Skulpturen nach Hause bringen. Diese Designs sind kleine Artpieces für sich und regen zum Sammeln an – von kreativ verzierten Stühlen bis zum einzigartigen Museumsstück.
-
Coffee Table Books: Chice BildweltenWenn es um trendige Wohnaccessoires geht, sind inspirierende Coffee Table Books das perfekte Abbild des Gastgebers. Sie stellen subtil das Interesse für Kunst, Kultur und Design zur Schau und sind ob ihrer Haptik und Optik kleine Kunstwerke für sich. LIVING präsentiert ein Best-of für den Herbst.
-
LIVING hearts: Polsterschlacht mit DekokissenWenn das eigene Sofa langweilt, muss man nicht gleich zu einem neuen Überzug greifen. Diese Polster sorgen für Abwechslung und bringen mit ihren überbordenden Farben Raffinesse ins Wohnzimmer. Übertreiben erlaubt!
-
Designers to watch: Jonathan PangIndividualität und hohe Qualität stehen im Mittelpunkt der Arbeiten des Briten Jonathan Pang. Holz spielt einmal mehr die Hauptrolle.