-
»Balance sticht Biodynamie«: Michael Silacci und die Feinmechanik von »Opus One«Elf Jahrgänge »Opus One« wurden beim Vintage-Weinhändler »Trinkreif« verkostet – kommentiert vom langjährigen Leiter der Napa Valley-Ikone, Michael Silacci. Mit dem FALSTAFF sprach er über aktuelle Herausforderungen wie Weingarten-Brände, Wildhefen und das Fälscher-Unwesen.
-
»Most wanted« in Blau-Gelb: Falstaff Most Trophy 2022Niederösterreichs beste Moste standen nach längerer Zeit wieder auf dem Prüfstand – und die Qualität hat sich gewaltig gesteigert. Vor allem abseits des klassischen Mostobstes warteten einige Überraschungen auf die Falstaff-Jury.
-
»Wertigkeit des Inländer Rums klar machen«: Die Mission der neuen »Stroh«-Führung21 Jahre war Harold Burstein international »Mister Stroh«, nun legt der Eigentümer der traditionsreichen Kärntner Spirituosenmarke die Geschäftsführung in weibliche Hände: Karin Trimmel sieht Potential für »Stroh« als universaler Veredler in der Küche.
-
»Wie schmeckt die Wüste?« Zu Besuch bei Bogotás angesagtester BarWährend sich die Starköchin Leonor Espinosa mit dem »Leo« in Bogotá auf Platz 46 der »World’s 50 Best« katapultierte, sorgt Tochter Laura Hernández Espinosa mit ihrer Bar für Furore. Ziel der Sommelière: Kolumbien ins Cocktailglas zu bringen.
-
100 Jahre Negroni: Mailand feiert in Campari-RotFilmreifer Auftritt für den italienischen Cocktail-Klassiker: Hollywood-Star Ana de Armas eröffnet in Mailand die Negroni-Feiern, die in 10.000 Bars weltweit ihren Höhepunkt finden. FALSTAFF war vor Ort.
-
160 Jahre Campari: Die Erfinder des Dolce VitaVom Likör aus dem Hinterzimmer zur Ikone italienischer Lebensart: Campari feiert 160. Geburtstag – und die Mailänder bleiben auch beim Feiern dem Geist der Gründer treu.
-
1990er: Die Geburtsstunde der Wiener Barszene40 Jahre Falstaff: Die Genesis der modernen Cocktailbar erfolgte in legendären Locations wie dem »Barfly’s«, dem »Dino’s« oder dem »Planter’s«.
-
A Taste of Christmas – Shortbread trifft WeihnachtswurstDen Festtagsbraten im Internet kaufen? Bei Gurkerl.at glaubt man an das Potential des Delikatessenhandels im Web. »Very British« legt das Unternehmen aus dem 23. Bezirk heuer sein Sortiment an – und will das unkonventionelle Sortiment 2022 ausbauen.
-
Abwarten und Grüntee trinken: Charles Schumann wird 80Die Münchener Barlegende feierte am 15. September 2021 seinen runden Geburtstag. Auch zum 80. richtet sich Charles Schumanns Blick in die Zukunft – mit einem neuen Projekt, das man noch nicht mit ihm verbindet.
-
Alles, was Sie über Rum wissen müssenDas Piraten-Flair beim Rum ist echt, immer mehr entwiclelt er sich aber zu Edelspirituose. Einblicke, Hintergründe und die besten Rums der Falstaff-Verkostung.
-
Aperitivo-Kult in der »Bar Camparino« in MailandKein Lokal ist so mit Campari – und damit mit der Geschichte der italienischen Drink-Kultur – verbunden wie die Mailänder Bar »Camparino«. Seit 105 Jahren wird hier der Aperitivo nicht nur serviert, sondern zelebriert.
-
Around the World: Whisky-Kurs NordostJapans Raritäten sind nur die Speerspitze. Asiens Whisky ist rasant auf dem Vormarsch. Doch auch weniger entfernte Länder füllen Single Malts – über »Exoten« von Island bis Taiwan.
-
Audienz bei der Gin-Queen: In diesen exzentrischen Räumen startete der Hype»Fast niemand wollte 1999 Gin trinken«, erinnert sich Leslie Gracey – bis man das Rezept mit Rose und Gurke radikal änderte. »Hendrick’s«-Gin zog in seinem Windschatten eine ganze Reihe neuer Rezepte nach sich. FALSTAFF bekam exklusiven Einblick in seine Geburtsstätte.
-
Barguide 2021: Alle Sieger auf einen BlickFOTOS & VIDEO: »Tür 7« ist beste American Bar, Damir Bušić ist Gastgeber des Jahres, Attila Szelhoffer ist Bartender des Jahres, Kan Zuo ist innovativster Bartender...
-
Bartrend Foraging: Shaker und SammlerEin Küchengarten reicht den Bartendern längst nicht mehr. Selbst gesammelte Drink-Zutaten versprechen maximale Individualität und Cocktail-Geschmack.
-
Besonders Gin-tensivWer dem Gin-Hype ein schnelles Ende vorausgesagt hat, irrte. Denn jetzt kommen die Edel-Versionen des Wacholders – und diese Königsklasse stammt von traditionsreichen Herstellern!
-
Best of »Bottled Cocktails«Entstanden im Corona-Lockdown, entwickelten sich die »Bottled Cocktails« zu einem wahren Überraschungserfolg. Falstaff hat die besten Drinks getestet.
-
Best of Bier: Falstaff Bier Trophy 2022Wir haben alle Kategorien der »Bier Trophy 2022« für Sie zusammengestellt.
-
Best of Burger in ÖsterreichOb klassisch, vegetarisch oder mit Trüffel und Gänseleber: Burger sind längst in aller Munde und gute Manufakturen keine Seltenheit mehr. Der Falstaff sagt, wo die besten Burger zubereitet werden.
-
Best of Most 2022: Apfel-Birnenmost CuvéeDie Sieger der niederösterreichischen Most-Trophy in der Cuvée-Kategorie.