-
Hans Reisetbauer ist Falstaff-Meisterbrenner 2014Die Gewinner der Spirits Trophy 2014 sind keine Unbekannten, die Qualität der eingereichten Destillate war noch nie so hoch. Wir haben alle Top-Destillate und Sieger im Überblick.
-
Stardesigner Minotti im Falstaff-InterviewDer Schöpfer der Kult-Küche »Rock« über vier monumentale Würfel aus Marmor.
-
Mahl-Zeit: Mühlen am PrüfstandFalstaff weiß, woran man eine wirklich gute Mühle erkennt und hat einige von ihnen unter die Lupe genommen.
-
Test: Brotbacken im HandumdrehenBrot selbst zu backen liegt voll im Trend. Das geht inzwischen leichter, als man glaubt, denn moderne Maschinen übernehmen beinahe die gesamte Arbeit.
-
Whiskys als »Torf-Schönheiten«Auf der schottischen Insel Islay ist die Whiskybrennerei Ardbeg nur eine von acht Destillerien, in der die rauchig-medizinalen Whiskys als Spiegel der urtümlichen Landschaft produziert werden.
-
Stierkampf im Glas: Spanischer BrandySpanien hat die längste Brandy-Tradition Europas und ist der größte Brandy-Produzent der Welt.
-
Die Kochbibel im TaschenformatDas spektakuläre Modernist Cuisine ist jetzt in einer günstigeren und leichteren »Heimversion« erschienen.
-
Punsch: Besser als sein RufPunschrezepte sind heute richtig ausgetüftelt – auch wenn man das der Branche kaum zutraut. Falstaff hat verkostet.
-
-
Ru(h)mreich - Neue Qualität des Zuckerrohr-SpiritsJahrhundertelang gehörte Rum zum lapidaren Sold der Seefahrer. Heute aber gibt man teils viel Geld für spezielle Sorten aus.
-
Die vier Top-Trends in der KücheKüchen, Einbaugeräte, kleine Helfer und Tischkultur - das sind die neuen Trends in der modernen Küche.
-
Straight Bourbon, Rye und White DogsJahrelang war Bourbon ein No-Name-Produkt und wurde selbst in den USA nur milde belächelt, doch nun wendet sich das Blatt.
-
Cocktails: Ein ganz und gar italienischer SommerBeim Italien-Revival sind vor allem Drinks mit Vermouth und Bitter wie Cynar, Campari und Co. gefragt – ideal für laue Sommerabende.
-
Die besten Obstbrände des LandesKlassische Obstbrände sind die Paradedisziplin der österreichischen Brenner, die Falstaff mit einer eigenen Auszeichnung würdigt.
-
David Rios ist der beste Bartender der WeltDer Spanier mixte sich beim Finale der Diageo World Class zum Sieg.
-
Wettshaken im MittelmeerBeim Diageo World Class Finale schied der österreichische Kandidat Bert Jachmann bereits vor dem Viertelfinale aus.
-
Barszene: Shake Down in LondonIm Ranking der »50 Best Bars 2013« befinden sich sechs Londoner Bars unter den besten zehn. Der Wettbewerb ist groß, das Angebot faszinierend.
-
Küchen-Top-Trend 4: TischkulturDas Dogma der Einheit des Stils ist längst gefallen. Erlaubt ist, was gefällt und was Spaß macht.
-
Küchen-Top-Trend 3: Kleine HelferGroße Qualität auch bei den kleinen Helfern, so lautet die Devise.
-
Küchen-Top-Trend 2: EinbaugeräteHochkomplexe Technik, möglichst einfache Handhabung, reizvolle Optik: Das sind die Ansprüche in der Küche.