-
FRAG DEN KNIGGE! Danke für die Einladung!Gute Gäste warten nicht auf die Karte, sie schreiben selbst eine: Danke für die Einladung. Es war uns ein Fest!
-
FRAG DEN KNIGGE! Darf ich eine ausgestreckte Hand ausschlagen?Spitzenkoch Toni Mörwald beobachtet, dass sich Damen und Herren beim Empfang schwerer tun als früher. Für Knigge eine Entspannungs-Frage.
-
FRAG DEN KNIGGE! Darf ich eine Kellnerin »Fräulein« rufen?Eine junge Wienerin verbittet sich eine traditionelle Anrede. Ist das überempfindlich? Für Knigge stellt sich hier vor allem die Frage, wie man Sachen vom Tisch bekommt: mit Humor.
-
FRAG DEN KNIGGE! Darf ich vom Teller anderer probieren?Feinschmecker Christian S. aus Wien probiert gerne auch vom Nachbarteller. Für Knigge eine Frage internationaler Esskultur.
-
FRAG DEN KNIGGE! Einen rauschenden Abend höflich beenden?Susanne D. aus Wien ist gern großzügige Gastgeberin aber ungern hartherzige Rausschmeißerin. Für Knigge ein Ruf zur Ordnung.
-
FRAG DEN KNIGGE! Muss ich dem Service danken?Ein Gast sagt weder »Bitte« noch »Danke«. Rudi Obauer stört das. Für Knigge die Frage, wie König Kunde sich auch königlich verhält.
-
FRAG DEN KNIGGE! Müssen Hunde draußen bleiben?Timo S. aus Stuttgart war unsicher, wie und wem er seine Unzufriedenheit über einen Hund im Restaurant kundtun sollte. Deshalb hielt er sich zurück.
-
FRAG DEN KNIGGE! Schmeckt Pokémon zur Ochsenbrust?Falstaff-Leser Andreas W. aus Wien lässt seine sechs Jahre alte Tochter auch in einem Spitzenrestaurant am Handy spielen. Wie sieht das der Knigge?
-
FRAG DEN KNIGGE! Wann ist Trinkgeld obsolet?Falstaff-Leser Ludwig Killermann gibt gerne. Auch wenn er einmal nicht zufrieden war. Wie hält das der Knigge?
-
FRAG DEN KNIGGE! Was tun, wenn der Wein korkt?Was sage ich, wenn der Gönner Korken samt Zieher an sich reißt und du nippst und denkst: Wow. Waldorfschulfußboden!
-
FRAG DEN KNIGGE! Was tun, wenn es nicht geschmeckt hat?Was, wenn eine Leistung nicht den Erwartungen entspricht? Für Freiherr von Knigge eine Frage von Timing.
-
FRAG DEN KNIGGE! Was tun, wenn mich einer ungefragt duzt?Nicht jeder findet das fröhlich-joviale »Du« in der Gastronomie gut. Für Knigge eine Frage des richtigen Abstandes.
-
FRAG DEN KNIGGE! Welche Kundenwünsche bleiben unerfüllt?Robert L. ist Gastronom aus Leidenschaft. Aber es gibt Gäste, die ihn mit Sonderwünschen, Allergien und Unverträglichkeiten in den Wahnsinn treiben. Für Knigge keine Streitfrage.
-
FRAG DEN KNIGGE! Wer soll das Restaurant zuerst betreten?Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann stellt immer wieder fest, dass Paare zunehmend unsicher sind, wer das Restaurant zuerst betreten sollte. Und fragt sich, ob sich da was geändert hat?
-
FRAG DEN KNIGGE! Wie bekomme ich schnell und höflich meine Rechnung?Gerhard L. aus Wien ärgert es, wenn Wirte sich mit dem Kassieren viel Zeit lassen. Seine Theorie: Ein volles Lokal sieht immer besser als ein leeres aus, da kann ich auch mal einen Gast warten lassen. Wenn der Platz gebraucht wird, dann geht es aber plötzlich erstaunlich schnell.
-
FRAG DEN KNIGGE! Wie gehe ich mit ungebeten Gästen um?Herbert K. aus Zürich betreibt ein kleines Restaurant in Bahnhofsnähe. Es kommt vor, dass Gäste ihre Rechnung nicht bezahlen können oder wollen.
-
FRAG DEN KNIGGE! Wie überbringe ich schlechte Nachrichten?Franz L. aus Graz würde gerne auf mangelnde Hygiene in den Sanitärräumen hinweisen. Nach seiner Erfahrung sind die Gastronom dankbar, wenn man sie darauf aufmerksam macht.