-
BohnenstrudelWas das Schnitzel für Wien ist, ist der Bohnenstrudel fürs Burgenland. Wir frittieren unseren gern, er kann aber auch vorsichtig in siedendem Wasser gegart werden.
-
Dondole BuzaraAusnahmekoch Max Stiegl vom »Gut Purbach« am Neusiedler See verrät uns eines seiner Rezepte mit Muscheln.
-
Feldhasenherz - Safran RisottoMax Stiegl vom Gut Purbach am Neusiedler See zeigt, wie man Hasenherzen richtig zuhause zubereitet und mit Reis und Currysuppe kombiniert.
-
Fischsuppen-Rezept: HalàszlèIm Rahmen der SOS Kinderdorf-Kochaktion verrät Max Stiegl vom »Gut Purbach« das Rezept für seine Halàszlè, eine pannonische Fischsuppe.
-
Gebackene ApfelradlnWas ist noch besser als gebackene Apfelradln? In Schweineschmalz gebackene Apfelradln!
-
Gebackene MäuseImmer wieder schockiert dieses Gericht manche unserer deutschen Gäste, wenn sie es auf der Karte lesen. Dabei ist es ebenso harmlos wie köstlich!
-
Gefüllter Paprika mit KartoffelnDie vegetarische Variante dieses österreichischen Klassikers schmeckt mindestens so gut, wenn nicht noch besser als das fleischige Original.
-
Gefüllter Paprika vegetarisch mit Bergkäse und CouscousFrisch aus dem Ofen: Spitzenkoch Max Stiegl vom Restaurant »Gut Purbach« verrät im neuen Falstaff-Kochbuch sein Rezept für vegetarische, gefüllte Paprika.
-
Gin-Kalbsherz mit TrüffelMax Stiegl ist einer der Stars der modernen Innereien-Kulinarik - hier verrät er sein Rezept für Kalbsherz.
-
GrammelpogatscherlWenn Sie einen Beweis brauchen, dass man mit Schwein auch hervorragend backen kann: Das ist er. Grammelpogatscherl – ein Klassiker aus dem Nordburgenland.
-
Halászlé – Pannonische FischsuppeMax Stiegl ist Besitzer und Koch des »Gut Purbachs«. Er verrät uns eines seiner burgenländischen Rezepte mit Fisch.
-
Huchen mit frischen Gartenkräutern und SafranrisottoMax Stiegl vom burgenländischen Spitzenrestaurant »Gut Purbach« würzt dieses traditionell-österreichische Fischgericht mit Sojasauce.
-
Kapaun in der BlaseServieren Sie dieses Jahr etwas ganz Besonderes zu Weihnachten: Kapaun in der Blase von Max Stiegl vom »Gut Purbach«.
-
Kapaun in der PekaDer Spitzenkoch aus dem Burgenland, Max Stiegl, zeigt, wie köstlich Geflügel auch auf dem Griller zubereitet werden kann!
-
Kaspressknödel mit EndiviensalatSie werden gar nicht aufhören wollen, diese würzig-käsig-knusprigen Wonneproppen in sich hineinzuschaufeln!
-
Linsen mit SelchripperlDas Selchen mag erfunden worden sein, um Fleisch länger haltbar zu machen: Mittlerweile aber machen wir es vor allem, weil es so umwerfend gut schmeckt.
-
Mangalitza-Schweinebauch mit RahmknödelZu dem von Max Stiegl im dunklen Bier geschmorten Schweinebauch werden am besten Bio-Karotten der Sorte »Purple Haze« serviert.
-
Mohnnudeln mit ApfelkompottEin typisch österreichisches Rezept: Selbstgemachte Erdäpfelnudeln mit Mohn-Zucker-Mischung und Apfelkompott.
-
Morchel-Huhn mit WuzinudelnMax Stiegl, der Ausnahmekoch, der für die exzellenten Gerichte im »Gut Purbach« verantwortlich ist, verrät uns ein Rezept zum Nachkochen.