-
Barossa-Legende Peter Lehmann gestorbenDer 82-Jährige verstarb an einem Nierenleiden. Sein Name ist untrennbar mit der jüngeren Weinbaugeschichte Australiens verbunden.
-
Ahr-Winzer Gerhard Stodden gestorbenDer 64-Jährige erlag einem Herzinfarkt. Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in der deutschen Weinszene.
-
Sauvignon blanc Trophy 2012: Winning gewinnt in der PfalzIn der experimentierfreudigen Sauvignon blanc-Brutstätte konnte sich das Deidesheimer Weingut von Winning ganz klar durchsetzen.
-
Sauvignon blanc Trophy 2012: Favoritensieg in Rheinhessen»Terra Rossa« again: Der Vorjahressieger ist wieder die Nummer eins. Eine Überraschung gibt es erst auf dem zweiten Platz.
-
Sauvignon blanc Trophy 2012: Die Sieger aus WürttembergDie »Cuvée S« von Gerd Aldinger gewinnt das knappe Rennen um den 1. Platz in Württemberg.
-
Sauvignon blanc Trophy 2012: Die Besten aus BadenMartin Waßmer aus dem Markgräflerland konnte sich mit seiner Sauvignon blanc Spätlese trocken »SW« als Regionalsieger durchsetzen. Plus: Die Top 10.
-
Château Latour verlässt das Primeur-SystemDer Grand Vin soll wie der Zweitwein Les Forts erst dann angeboten werden, wenn er gefüllt ist.
-
Historischer Exportrekord für BordeauxweineDie Bordelaiser Weingüter erzielten ein Umsatzplus von eindrucksvollen 30 Prozent und markierten einen historischen Rekord.
-
Chinesen kaufen weitere Weingüter in BordeauxMit dem Château Lezongars und dem Château Grand Branet wechselten nun wieder zwei Weingüter den Besitzer.
-
Grosse Gewächse 2010: Besser als erwartetDie Pfalz machte das Rennen bei den Grossen Gewächsen des gemeinhin als schwierig eingeschätzten Jahrgangs 2010. Aber auch die Mosel darf sich zu den Gewinnern rechnen.
-
Deutscher Spätburgunder Preis 2011: Triumph der alten RebenDie Winzer aus Baden und Württemberg waren diesmal nicht zu schlagen. Rainer Schnaitmann lieferte den Siegerwein ab und ist mit einem zweiten Wein unter den Top Ten.
-
Quo vadis, Bordeaux?Angesichts der Preisentwicklung der letzten En-primeur-Kampagne muss man sich als Bordeaux-Liebhaber fragen, wo diese Reise hingeht.
-
Gemeinde Fellbach als Pinot-HochburgDeutscher Spätburgunder Preis 2011: Schnaitmann holt sich mit dem Lämmler 2008 den Regionalsieg in Württemberg
-
Verfrühte Blüte in BordeauxDie Rebblüte hat im Bordelais um drei Wochen früher eingesetzt als im Vorjahr. Weiße Trauben könnten schon Mitte August gelesen werden.
-
Robert Parkers Machtwort über BordeauxDer einflussreichste Kritiker der Welt setzt 2010 mit mit den Traumjahrgängen 2009 und 2005 gleich und wertet 2008 signifikant ab.
-
Chinesischer Agro-Multi kauft sich in Bordeaux einDas 21 Hektar große Weingut Château Viaud wechselte für die geschätzte Summe von bis zu vier Millionen Euro den Besitzer.
-
Weingut Krebs gewinnt den SpätburgunderpreisFalstaff war erstmals als Partner bei der traditionsreichen Probe dabei. VIDEO: Interview mit dem Gesamtsieger.
-
Spätburgunderpreis Regionalwertung BadenEin Klassiker hat die Nase vorn: Eichberg Barrique 2007 von Freiherr von Gleichenstein in Oberrotweil
-
Spätburgunderpreis: Der Regionalsieger Nahe steht festDas Weingut Karlheinz Schneider und Sohn gewinnt mit dem Marbach »R« 2007 die Vorausscheidung.
-
Der »Musikantenbuckel« gewinnt in der PfalzDas Weingut Krebs aus Freinsheim sichert sich die Regionalwertung des Deutschen Spätburgunderpreises