-
»Medicine Wellness« im Herzen vom SalzkammergutEntspannung für Körper und Seele bietet das »VIVAMAYR« in Altaussee. Hier wird zwischen Architektur und Design inmitten einer malerischen Landschaft entgiftet.
-
150 Jahre Donauwalzer: Die heimliche HymneDer weltberühmte Walzer steht wie kein anderes Musikstück für Österreich und seine Einwohner. Heuer zelebriert er seinen 150. Geburtstag. Wie die Melodie zum akustischen Kulturgut wurde.
-
Aktuelle Farbtrends: Was diesen Sommer zähltDer Sommer wird bunt – aber nicht ausschließlich. Denn während Farben und Designs auf der einen Seite so richtig knallen, schlägt man auf der anderen Seite ruhigere Töne an. Warum das so ist und was Farben sonst noch so alles können, hat LIVING bei zwei Expert:innen nachgefragt
-
Alles klar: Naturpools im TrendKein Chlor, keine Chemie, viel Charme – Naturpools boomen. LIVING geht dem Trend rund um den öko-bewussten Badespaß auf den – nun ja – Grund und hat ein paar Best-Practice-Beispiele dazu.
-
April Trend-UpdateWas kommt? Was ist en vogue? Wer designt mit wem und warum? Ein kurzer Newsflash aus der Welt des Designs und der Architektur.
-
Architektonische Highlights: Pools der SuperlativeSwimmingpools müssen heute mehr bieten als die bloße Möglichkeit zur Erfrischung. Sie vervollständigen die Architektur, sind Wunder der Technik und Statik, dienen als stimmungsvolle Lichtquelle und sollen dabei immer auch noch ein Erlebnis für Körper und Geist sein. LIVING hat spannende...
-
-
Art Five: Brigitte KowanzSpeziell in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner der Kunstszene verraten ihre Must-haves fürs Zuhause. Brigitte Kowanz zeigt uns ihre Design- und Kunst-Favoriten.
-
Art Five: Constantin LuserSpeziell in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner der Kunstszene verraten ihre Must-haves für zu Hause. Luser zeigt seine Favourites von Urquiola über Dessi bis Rampelotto.
-
Art Five: Deborah SenglSpeziell in LIVING: Persönlichkeiten und Kenner der Kunstszene verraten ihre Must-haves fürs Zuhause. Diesmal zeigt uns Deborah Sengl ihre Favoriten.
-
Artgerechtes Wohnen: Wenn Möbel zur Kunst erhoben werdenKunst und Design stehen sich oft sehr nahe. Vor allem, wenn ausgewiesene Künstler plötzlich durchs Interieur-Feld spazieren und Sessel, Tisch und Couch zur Kunst erheben. Ein kleiner Einblick in ein facettenreiches Spannungsfeld.
-
Auf ein Neues!Was bringt das Interieur-Jahr 2022? Welche Farben, Formen, Muster und Materialien sind am Vormarsch? Viele Fragen, für die LIVING die Antworten liefert.
-
Austro Designstar Arthur Arbesser entwirft eine Kollektion für HemArthur Arbesser ist zurzeit die heißeste heimische Aktie am Modemarkt. Der Wiener wurde eben Kreativchef bei Fay. Er macht aber auch anderes. Decken für Hem zum Beispiel.
-
Austro-Designer Klemens Schillinger im PorträtKlemens Schillinger zählt zu Österreichs größten Designhoffnungen. LIVING war beim Wiener Kreativkünstler auf Stippvisite in seinem Studio.
-
Bäder zum WohnenAus der Wanne direkt ins Bett. Wohnbäder erobern kontinuierlich den Mainstream. LIVING zeigt, wie man aus viel Raum großzügige Wellness-Oasen macht.
-
Blühende KonzepteBlumen hinter Eis, Sträuße, die sich nach Modefarben richten, Avantgarde in der Vase – im Frühling treiben auch die Trends aus. LIVING hat bei Floristen nachgefragt, wie man mit der Blütenvielfalt umgehen soll.
-
Breaking News: Drei Experten verraten die Wohntrends 2021Was bringt 2021 in Sachen Wohntrends? Und welchen Einfluss hat die Covid-Pandemie? LIVING hat drei Experten befragt.
-
Brunch Must-havesFür viele Gourmets ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit am Tag. Ein stilvoll gedeckter Frühstückstisch in schönem Ambiente hebt zudem die Laune. Wir haben Tableware und Accessoires zusammengetragen, die gerne zum Aufstehen bewegen.
-
Bunter Strumpf ist TrumpfBunte Socken sind überall. Neuerdings auch in den Vorstandsetagen. Darf man das? Selbstverständlich, denn der farbenfrohe Trend macht richtig eingesetzt durchaus Eindruck.
-
Chalets: Residieren wie ein SchneekönigChalets sind nicht nur alpine Sehnsuchtsorte, sondern auch ein Luxus-Statement der Superlative. Ein kleiner Streifzug durch die alpine Immo-Landschaft.