-
Bouillabaisse vom KarpfenLukas Nagl vom »Restaurant Bootshaus« verwendet für seine Bouillabaisse heimischen Karpfen.
-
Erdäpfelgermknödel mit Enteninnereien und brauner MohnbutterDim Sum sind weltweit beliebt, im Salzkammergut gibt es sie schon lange: als Germknödel, süß wie pikant gefüllt.
-
Erdäpfelrisotto mit Zucchini und WiesenkräuternSpitzenkoch Lukas Nagl hat dieses Gericht kreiert – feat. Zucchini aus der Landwirtschaft von Schauspieler Tobias Moretti.
-
Erdäpfelwuzerl mit brauner Butter, Winterheckenzwiebel und hellem MisoKüchenchef des Hotelrestaurants »Das Bootshaus«, Lukas Nagl, zeigt uns in seinem Video wie's geht. Das asiatisch angehauchte Rezept schmeckt übrigens traumhaft!
-
Erdäpfelwuzerl mit Karpfenrogensauce mit Paradeiser, Spargel und JungzwiebelLukas Nagl serviert in seinem Restaurant am Traunsee die besten Süßwasserfisch-Kreationen. So auch dieses Rezept.
-
Gebratene Schleie mit Erdäpfel-Brunnenkresse-Salat und TrüffelmayonnaiseSpitzenkoch Lukas Nagl vom »Bootshaus« am Traunsee hat dieses feine Fischgericht für das Falstaff Kochbuch beigesteuert.
-
Gebratener Hecht mit Bohnengemüse, Zitrone und brauner ButterDer oberösterreichische Spitzenkoch Lukas Nagl zaubert Fisch wie kein zweiter auf den Tisch. Hecht serviert er klassisch mit brauner Butter und Zitrone.
-
Geräucherte Seeforelle mit Rettich, Sauerampfer und ApfelDer Ausnahme-Koch aus Oberösterreich, Lukas Nagl, zaubert Fisch-Kreationen auf den Tisch wie kein anderer. Seine geräucherte Seeforelle schmeckt besonders köstlich.
-
Hechtbratl mit 7-Kräuter-Spinat und DirndlnDie traditionelle 7- oder 9-Kräuter-Suppe im Frühling kommt hier als Spinat mit mehr Textur auf den Teller.
-
In Mohn gebratene SchleieSpitzenkoch Lukas Nagl serviert die heimische Schleie mit Gurkengemüse, Chili und Salzzitrone vom Grill.
-
Karkassensuppe mit ButternockerlnBesonders in den kälteren Monaten gibt's nichts besseres als eine wärmende Suppe. Wir empfehlen das Rezept von Küchenchef Lukas Nagl aus Oberösterreich.
-
Lauwarmer Schaffrischkäse mit Molkesauce und Rhabarber-ChutneySpitzenkoch Lukas Nagl präsentiert eine Vorspeisen-Kreation mit cremigem Schaffrischkäse und würzigem Rhabarber-Chutney, die Sie unbedingt nachkochen müssen!
-
Linzer Torte von Lukas NaglDie Linzer Torte blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis in das 17. Jahrhundert reicht. Lukas Nagl, Küchenchef der Restaurants der Traunseehotels, verrät uns sein Rezept für den Klassiker.
-
Mostbratl mit Stöckelkraut und SemmelknödelDer Sonntagsbraten ist eine wunderbare Erinnerung an die Kindheit. Lukas Nagl, Küchenchef der Restaurants der Traunseehotels, verrät im neuen Falstaff-Kochbuch sein Rezept. Mit Step-by-Step-Anleitung.
-
Persisches LavashLukas Nagl, Küchenchef der Restaurants »Bootshaus« & »Wirtshaus Poststube 1327«, serviert das persische Traditionsbrot mit Ziegenfrischkäse und Bärlauchpesto.
-
Reinanke »Roh-Gekocht« in ÖlServiert mit gebratenem Sprossensalat, roter Zwiebel und Koriander verwandelt sich diese Reinanke von Spitzenkoch Lukas Nagl in eine himmlische Kreation!
-
Rösti mit Gewürzlachs, Ruccola & Mohnmiso MayoKüchenchef des »Das Bootshaus« Lukas Nagl weiß wie man richtige Rösti zubereitet. Verfeinert mit würzigem Lachs und feinster Mayonnaise wird das Gericht zum wahren Augenschmaus.
-
Schörflinger RosenwindLukas Nagl, gebürtiger Schörflinger, hat dazu ein sommerlich-leichtes Dessert mit spanischem Wind (Rosenbaiser) kreiert.
-
Seeforelle mit ErdäpfelrisottoNach spektakulären Reisen durch die kulinarischen Weltmeere hat Lukas Nagl seinen Heimathafen gefunden: das »Bootshaus« in Traunkirchen.
-
Seeviche vom SaiblingDie Idee stammt vom südamerikanischen Ceviche: kaltes »Garen« von Fisch durch die Säure von Zitrusfrüchten. Rhabarber, Radieschen und Dill passen zu unseren Breitengraden.