-
Grätzl-Guide: Karmeliterviertel in WienDas Karmeliterviertel im zweiten Bezirk boomt und gilt heute als Zentrum des kreativen, jungen Wien, auch kulinarisch. Ob Aperitivobeisl, Burgerladen oder Retro-Café: Die Lokalszene rund um den Karmelitermarkt macht von sich reden.
-
Long Weekend ZürichZürich ist ein Schmelztiegel, in dem altehrwürdige Kulturinstitutionen und urbaner Flair zusammenkommen und kulinarische Neudenker auf Kochgranden treffen.
-
Glasklar: Bier & GlaskulturWer Bier bloß aus dem Krug oder gar aus der Flasche trinkt, verpasst die enorme Aromenvielfalt, die in ihm steckt. Mit dem richtigen Glas entfaltet sich der Geschmack.
-
Zahlen, bitte! Bierige Facts & FiguresWie kalt sollte Bier getrunken werden, welche Aromen stecken in ihm und wo wird am meisten gebraut? Falstaff gibt Antworten.
-
»Habibi & Hawara«: FreunderlwirtschaftDas »Habibi & Hawara« ist ein Restaurant, das nicht nur Gutes tut, sondern auch richtig Gutes in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen auf den Tisch bringt. PLUS: Rezepttipps.
-
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in WienBrunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss Bistro«, »Palais Hansen Kempinski« uvm. PLUS: Brunchen anders – etwa Steak-Brunch im »Dstrikt«.
-
Produkttest: Stabmixer im Falstaff-CheckStabmixer können starke Küchenhelfer sein. Im Test zeigen sich die Qualitätsunterschiede.
-
Top 10: Bestes Frühstück in Wien»Meierei im Stadtpark«, »Guesthouse« und »Le Mercerie« zählen zu den besten Frühstücks-Adressen in Wien.
-
Brot auf Knopfdruck: Brotbackmaschinen im TestKein Kneten und Wegputzen von Teigresten mehr – und trotzdem frisches Brot aus dem Ofen? Das klingt verlockend. Doch was taugen Backautomaten wirklich?
-
Scharfe Messer: Steakmesser im Falstaff-TestWer gerne saftige Steaks isst, sollte nicht nur auf die Qualität des Fleisches achten – sondern auch auf die seines Messers.
-
Nichts anbrennen lassen: Pfannen im Falstaff-TestAußen scharf anbraten, innen saftig: Welche Pfanne macht das perfekte Steak?
-
Social Media: Die Branche nutzt Facebook und Co.Facebook, Instagram, Snapchat – auch Gatronomen und Hoteliers nutzen diese Kanäle. KARRIERE hat sich die Trends und Stars im Internet angesehen.
-
Ganz schön saftig: Zitruspressen im Falstaff-CheckSie pressen den letzten Tropfen Saft aus den Früchten – und ersparen uns den Muskelkater im Arm. Elektrische Zitruspressen im Test.
-
On the rocks: Eiswürfelmaschinen im Falstaff-CheckIce, ice baby – zu jeder Zeit und für jeden Drink. Mit diesem Versprechen locken Eiswürfelmaschinen. Falstaff hat fünf von ihnen getestet.
-
Freunderl-Wirtschaft in Wiener KüchenIm »Magdas Hotel« und »Habibi & Hawara« gibt es nicht nur Großartiges zu essen. Die Betriebe zeigen auch vor, wie man nachhaltig Gutes tut. Wiener Gastro-Profis und Flüchtlinge arbeiten hier Hand in Hand.
-
Der Garten Eden im VinschgauDer sonnenverwöhnte Vinschgau ist der Obstgarten Südtirols. Nirgendwo sonst wächst eine solche Frucht-Vielfalt wie hier. Ein Streifzug.
-
Burger-Meister: Vom Fast Food zum Gourmet-StückEs gibt nur wenige Speisen, die weltweit die Massen begeistern – der Burger kann es. Kreiert wurde er in den USA des frühen 20. Jahrhunderts, heute ist er populärer denn je.
-
Goldrichtig: Toaster im Falstaff-CheckOb Bagel-Taste oder »Peek & view« – heute versprechen Toaster, viel zu können. Aber ausgerechnet goldbraun toasten können nicht alle.
-
Käsereiben im Falstaff-CheckDie Käsespäne sind gefallen: Im Falstaff-Test rieb sich ein eindeutiger Sieger hervor.
-
Berg- und Talfahrt zum VerliebenSüdtirol – mit Leichtigkeit verbindet das Land im Norden Italiens die Unterschiede seiner Kulturen und Einflüsse. Ein Streifzug durch die kleine Alpenrepublik mit südlichem Charme.