-
Atom & Co: Die Energiegewinnung der ZukunftIm Kampf gegen den Klimawandel erlebt die Atomenergie ein Comeback. Warum Reaktoren die Welt trotzdem noch immer entzweien und die Corona-Krise den Energiemarkt auf den Kopf gestellt hat.
-
Boom der Kryptowährungen: Quo vadis, Bargeld?Geld wird zunehmend digital, nach dem Siegeszug von Bitcoin setzen auch Notenbanken verstärkt auf Kryptowährungen. Wieso Bargeld ineffizient ist und warum man trotzdem gerne daran festhält.
-
Essay: Das Dilemma von Energiebedarf und KlimaschutzDie Menschheit steckt in einem Dilemma: Einerseits wächst der Energiehunger weltweit, andererseits darf die Stromerzeugung das Klima nicht weiter belasten. Doch solange die perfekte Energiequelle nicht gefunden ist, wird man sich mit Kompromissen behelfen müssen.
-
Wertvoller als Gold: Die Bedeutung der Ressource WasserWasser wird knapp auf der Erde. Nicht nur trockene Regionen, auch eigentlich wasserreiche Länder wie Deutschland und Österreich sind vom Klimawandel betroffen, wie Dürrejahre zeigen.