-
Wörthersee – Die Riviera KärntensEs gibt eine erstaunliche Bandbreite an touristischen Angeboten, die Freunde von aufgemotzten GTIs mit Gummi-Fetisch ebenso anspricht wie anspruchsvolle Genießer.
-
Massive Verluste für heimischen WeinmarktDie Einbußen in der Gastronomie waren im Vorjahr auch durch markant gestiegenem Heimkonsum nicht wettzumachen.
-
Pairingtipps: Die besten Weine zu Schoko-MousseDas Schokoladen-Dessert bildet für Viele das Highlight eines Menüs: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach der perfekten Wein-Begleitung gefragt.
-
Corona: Wiener Gastronomen bekommen Pop-Up-SchanigärtenLokale ohne Schanigärten dürfen öffentliche Plätze mitbenützen, damit sie beim ersten Öffnungsschritt vor Ostern dabei sein können.
-
Corona: Schanigärten dürfen ab 27. März öffnenDie Gastronomie muss sich noch bis zu den Osterferien gedulden, nur Vorarlberg darf früher öffnen. Die Hotellerie muss weiter warten.
-
Corona: Öffnungsgipfel liefert überzeugende ArgumenteSchulterschluss von Gastronomie, Hotellerie und Kultur – eine kontrollierte Öffnung mit Eintrittstests und FFP2-Masken kann Infektionsgeschehen positiv beeinflussen.
-
Balsamico-Streit zwischen Italien und SlowenienIncredibile! Slowenien will seinen Essig »Aceto Balsamico« nennen. Das stößt den Italienern richtig sauer auf.
-
Top 8 Weinempfehlungen zu ZwiebelrostbratenEr zählt zu den Klassikern unter den traditionellen Sonntagsgerichten: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Zwiebelrostbraten gefragt.
-
Corona: Perspektive für Gastro-Öffnung vor OsternBei einem Gastro-Gipfel bei Kanzler Kurz wurde erörtert, wie bereits im März wieder aufgesperrt werden könnte. WKO sieht Eintrittstests für Gastronomie als Gamechanger.
-
Corona: 81 Prozent für Gastro-»Reintesten«Eine überwältigende Mehrheit befürwortet einen Zugang zur Gastronomie mit vorherigem Corona-Test. Dem Testen kommt eine Schlüsselrolle zu.
-
Johannes Nuding mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnetInterview: Der Österreicher hat in London den kulinarischen Olymp erklommen und tritt in die Fußstapfen von Kochlegende Eckart Witzigmann.
-
Corona: Die VieVinum wird auf 2022 verschobenTrotz aller Energie, die in ein innovatives Sicherheitskonzept investiert wurde, muss die österreichische Wein-Leitmesse für dieses Jahr abgesagt werden.
-
Corona-Test im Wiener KaffeehausGeniale Aktion des Cafétiers Patrick Holzinger, der in seinem »Café Siebenbrunnen« eine Corona-Teststraße organisiert hat.
-
Top 8 Weinempfehlungen zu HeringZum Start in die Fastenzeit steht bei vielen der beliebte Heringsschmaus auf dem Programm: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing gefragt.
-
Corona: Gastro-Öffnung wohl frühestens rund um OsternDie Bundesregierung bestätigt zwar ein relativ stabiles Infektionsgeschehen, Restaurants, Bars und Cafés müssen aber weiter aufs Aufsperren warten.
-
Buchtipp: Fassenacht-Krimi von Andreas WagnerDer Winzer, Historiker und Autor nimmt den Leser mit auf eine Reise in einen tödlichen Karnevals-Trubel in Rheinhessen: »Winzerschuld«.
-
Corona: Wien verlängert Hilfen für GastronomenVorerst keine Schanigarten-Gebühr, Stundungen werden verlängert und die Buschenschanken dürfen ihre Öffnungszeiten wieder ausdehnen.
-
Welcher Wein zum Faschingskrapfen?Die richtige Getränkebegleitung zur Süßspeise, bei der Fett eine nicht unwichtige Rolle spielt – die besten Pairings inklusive Bier und Likör.
-
Top 8 Weinempfehlungen zu Wiener SchnitzelEs zählt zu den bekanntesten Spezialitäten der Wiener Küche: Wir haben acht Spitzen-Sommeliers nach dem perfekten Wine-Pairing zum Wiener Schnitzel gefragt.
-
Filippou verlässt »Arravané« und kündigt neues Projekt anDer Spitzenkoch zieht sich aus dem Projekt am Grazer Merkur Campus zurück und ist auf Location-Suche für ein neues Lokal.