-
Barkultur: Die Rituale des TequilaTequila (und seine rustikalere Variante Mezcal) kann man auf viele verschiedene Arten genießen. Matty Vinnitsky setzt ihn in seinem Drink »Bitter Maguey« gut in Szene.
-
Die besten Cocktails für den Sommer 2018Jedes Jahr kommt sie so sicher wie die Olive in den Martini: die Frage nach dem Drink des Sommers. In jedem Fall ist das Ratespiel, was denn diesmal der Renner werden wird, ein netter Spaß.
-
Barkultur: Der Drink, der die Zunge lockertChampagner im Cocktail-Glas ist ein Allrounder: Mit Likör wird er zum After-Dinner-Drink, mit Gin zum frischen Aperitif.
-
Shots: In der Kürze liegt die Würze»Kurze« sind viel mehr als nur ein Stamperl Alkohol. Barkeeper tüfteln an kreativen Rezepturen, die völlig neue aromatische Erlebnisse versprechen.
-
Slings: Drinks aus der Tiefe der ZeitNostalgie ist hip wie noch nie: Alte Rezepturen, die schon fast vergessen waren, kehren jetzt als »Vintage Drinks« zurück.
-
Barkultur: Schichten statt schüttelnSie sehen aus wie kleine Kunstwerke: Bei den »layered drinks« werden die Flüssigkeiten vorsichtig aufeinandergeschichtet.
-
Tiki-Drinks: Mit Schirm, Charme und MeloneDie Zeiten, da man sich über die bunten Schirmchen-Cocktails lustig machte, sind eindeutig vorbei. Am Höhepunkt der gepflegten Barklassik zeichnet sich ein Revival der »wilden« Tiki-Drinks ab.
-
Barkultur: Leichte Drinks für heiße SommertageViele Barkeeper mixen Rezepturen mit wenig Alkohol, die wunderbar zu einem BBQ passen.
-
Coole Drinks für die heiße JahreszeitDas wird ein Sommer! Falstaff die neun größten Trends der Barszene herausgefunden.
-
Barkultur: Bartender im Bier-FieberDie Bier-Revolution macht auch vor der heimischen Barszene nicht halt. Immer mehr Bartender mischen den Gerstensaft als Zutat in ihre Cocktails.
-
Die Barkultur: Cognac-RevolutionCognac in Drinks? Das galt lange Zeit als verpönt. Zu Unrecht. Gerade im Aperitif-Cocktail begeistert er die Barfliegen.
-
Barkultur: Bar meets BaristaEr ist ein Newcomer in der Barwelt: Kaffee. Der Extrakt der Bohne wird nun auch bei Cocktails und auch bei Shortdrinks eingesetzt.
-
Barkultur: Drinks mit DeckelWas die in Spanien können, können wir schon lange! Hierzulande sind in Bars jedoch deftigere Happen als Tapas en vogue.
-
Falstaff kürt die besten Bars ÖsterreichsWir präsentieren die besten Adressen in fünf Kategorien: »American Bar«, »Loungebar«, »Hotelbar«, »Restaurantbar« und »Neueröffnung«.
-
Die Sieger der Falstaff Bar- und SpiritsgalaAndreas Obermeier bekommt den »Lifetime-Award«, Erich Wassicek ist »Bartender des Jahres« und Hubert Peter ist »Rookie-Bartender« .
-
Die besten Spirits 2014Neben den Kategoriesiegern wurden die Spirituose des Jahres, der Filler des Jahres, der Cocktail sowie der Champagner-Cocktail des Jahres gewählt.
-
Barkultur: Extrem gemixt!Heute bekommt man an der Bar nicht mehr einfach einen Cocktail, sondern alles, was sich auf dieser Welt in flüssigem Aggregatzustand befindet.
-
Renaissance: Kult-Drinks für die SeeleVon Sour über Collins und Fizz bis hin zu Mint Julep und Cobbler: Diesen Sommer erleben viele Cocktail-Klassiker ein Revival.
-
Barkultur: RauchzeichenIn der High-End-Küche wird Rauch schon längst als Aroma eingesetzt, nun ist dies auch beim Mixen von Drinks ein Mega-Trend.